ag_eulen:tagungen:programm-2020-20-03-09

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

ag_eulen:tagungen:programm-2020-20-03-09 [2020/03/09 15:22]
frenzel Datei wurde durch odt2dw-Plugin erzeugtAG Eulen Deutschland Tagungsprogramm Münster 2020 Stand 09.03.20.odt
ag_eulen:tagungen:programm-2020-20-03-09 [2020/05/10 00:53]
Zeile 1: Zeile 1:
-====== AG Eulen Deutschland Tagungsprogramm Münster 2020 Stand 09.03.20 ====== 
-<​sub>​{{AG Eulen Deutschland Tagungsprogramm Münster 2020 Stand 09.03.20.odt|Originaldatei}}</​sub>​ 
- 
-**AG Eulen Deutschland** 
- 
-**Vorläufiges Tagungsprogramm der AG Eulen in Münster 2020 ** 
- 
-| **Olaf Geiter, Vogelwarte Helgoland**| Ergebnisse der Eulenbering in Deutschland | 
-| **Dr. Thomas Raus & Helmut Pätzhold**| Steinkauzschutz in Westfalen – Der Anfang| 
-| **Otto Kimmel**| 40 Jahre Steinkauzschutz in Kreis Steinfurt| 
-| **Hubert Ortmann**| Das Zusammenleben von Waldkauz und Hohltaube | 
-| **Doris Siehoff**| Steinkauzschutz im Projektgebiet der EGE| 
-| **Stephan Grote, NABU**| Streuobstwiesen,​ Anlage, Pflege, Vermarktung etc.| 
-| **Dr. Alexandra Esther, Julius-Kühn Institut **| Gefahren durch Rodentizide,​ Resistenzen gegen Antikoagulantien| 
-| **Ronald van Harxen**| Bericht über die Niederländische Steinkauzpopulation| 
-| **Hubert Große Lengerich**| Steinkauz- und Schleiereulenentwicklung in Münster| 
-| **Dr. Christian Harms**| Mit Mikrofon und Kamera Uhu-Geheimnissen auf der Spur| 
-| **Steffen Kämpfer**| Brut- und Nahrungsökologie der Sumpfohreule auf den Ostfriesischen Inseln | 
-| **Exkursionen**| | 
-| **Hubert Große Lengerich**| Exkursion zu Steinkauz- und Schleiereulen-Lebensräumen im Raum Münster | 
-| **Manfred Röhlen**| Exkursion in das EU-Vogelschutzgebiet Rieselfelder Münster| 
- 
- 
  
ag_eulen/tagungen/programm-2020-20-03-09.txt · Zuletzt geändert: 2020/05/10 00:53 (Externe Bearbeitung)