Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


artikel:2016:programm_eulentagung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

artikel:2016:programm_eulentagung [2016/10/24 21:00]
frenzel Datei wurde durch odt2dw-Plugin erzeugtAG_Eulen_Vortragsprogramm_2016.odt
artikel:2016:programm_eulentagung [2020/05/10 00:50]
Zeile 1: Zeile 1:
-====== AG_Eulen_Vortragsprogramm_2016 ====== 
-<​sub>​{{AG_Eulen_Vortragsprogramm_2016.odt|Originaldatei}}</​sub>​ 
- 
-//​**Programm**//​ 
- 
-**Freitag, 28. ****Oktober 2016** 
- 
-**17:00 Uhr: Öffnung des Tagungsbüros** 
- 
-**ab 18:00 Uhr: ****__Eulenschützer-Stammtisch__** 
- 
-n**20:00 Uhr**Beratungen verschiedener Arbeitsgruppen 
- 
-**Samstag, 29. Oktober 2016** 
- 
-**8:30 Uhr: ****__Eröffnung und Begrüßung__****\\ ** 
- 
-nJochen Wiesner(Jena):​\\ Vorsitzender der Deutschen Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Eulen e.V. (AG Eulen) 
- 
-nKlaus-Michael Exo (Friedeburg):​ \\ Gründer und langjähriger Vorsitzender der AG Eulen)\\ ​ 
- 
-**9:00 Uhr: ****__Themenkreis „Eulenforschung und Bestandsentwicklung“__** 
- 
-nWolfgang Scherzinger (Bischofswiesen-Stanggass):​ \\ Faszination aktueller Fragen und Befunde aus der Eulenforschung 
- 
-nWilhelm Breuer (Hannover): \\ Windenergie und Uhu – aktuelle Aspekte eines unterschätzten Konfliktes 
- 
-**10:15 – 11:00 Uhr ****__Kaffeepause__** 
- 
-nFrank Rau (Freiburg/​Breisgau):​ Bestands- und Arealentwicklung des Uhus (//Bubo bubo//) in Baden-Württemberg ​ 
- 
- 
- 
-nClaus & Ingrid König (Ludwigsburg):​ \\ Beobachtungen an Uhus im Neckartal bei Ludwigsburg ​ 
- 
-**12:00 Uhr ****__Mittagpause__** 
- 
-**13:30 Uhr ****__Fortsetzung verschiedener Themen__** 
- 
-nChristina Nagl (Katzelsdorf/​Österreich): ​ 
- 
-Der Waldkauz //Strix aluco// in den Auwäldern Ost-Österreichs 
- 
-nHugues Baudvin (Beurizot/​Frankreich):​\\ Der Waldkauz (//Strix aluco//) in Burgund 2015 und 2016  
- 
-nKarl-Heinz Graef (Heilbronn):​ \\ Dismigration und Sterblichkeit der Schleiereule (//Tyto alba//) im Hohenlohekreis (KÜN) ) - Ergebnisse aus 36 Jahren Schleiereulenberingung 
- 
-**15:30 – 16:15 Uhr: ****__Kaffeepause __** 
- 
-**16:15 Uhr ****__Beiträge zu verschiedener Themen__** 
- 
-nHans Schmidbauer (Schönhofen):​ \\ Beobachtung zum Kannibalismus beim Sperlingskauz (//​Glaucidium passerinum//​) im Jahr 2015  
- 
-nKarl-Heinz Graef (Heilbronn):​ \\ Der Uhu (//Bubo bubo//) im Hohenlohekreis (KÜN) – 16 Jahre nach dem Erstnachweis 
- 
-nChristian Harms(Freiburg/​Breisgau): ​ 
- 
-Detaillierte Verhaltensanalyse balzender Uhus mittels IR-Videokamera\\ ​ 
- 
-nAnna Schmitzund Mitarbeiter(Oberschleißheim):​ \\ Usutu-Viren bei Eulen 
- 
-**18:30 Uhr: ****__Abendessen__** 
- 
-**20:00 Uhr: ****__Mitgliederversammlung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft zum Schutz __** 
- 
-**__der Eulen e. V.__****\\ ** 
- 
-**Sonntag, 30.10.2016** 
- 
-**8:30 Uhr ****__Treffen zu den Exkursionen __** 
- 
-n**Exkursion 1 **– Fahrt mit privaten PKW´s in einen nahegelegenen Steinbruch mit Uhuvorkommen\\ (Leitung: Karl-Heinz Graef) 
- 
-n**Exkursion 2 **– Fahrt mit privaten PKW´s zum nahegelegenen Klosterwald (Leitung: Ulrich Vinnai/​Revierförster) 
- 
-n**Exkursion 3 **– Fahrt mit privaten PKW´s in ein nahegelegenes Streuobstgebiet (Leitung: Wolfgang Graef) 
- 
-**gegen 12:00 Uhr: Ende der Jahrestagung ** 
- 
- 
  
artikel/2016/programm_eulentagung.txt · Zuletzt geändert: 2020/05/10 00:50 (Externe Bearbeitung)