Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


euleninfos:eulenarten:habichtskauz

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
euleninfos:eulenarten:habichtskauz [2021/12/06 21:03]
ppeterman [Nahrung]
euleninfos:eulenarten:habichtskauz [2021/12/06 21:04]
ppeterman [Gefährdung]
Zeile 42: Zeile 42:
  
  
-Der Habichtskauz ​ist bei uns in Mitteleuropa besonders stark durch den dichten Straßenverkehr ​gefährdet. ​Bedauernswerte Verluste gibt es auch immer wieder an Forstzäunen in denen sich die bei der Jagd tief über den offenen ​Flächen ​fliegenden Käuze verfangen ​und dort jämmerlich verenden oder schwer verletzen. ​Durch die intensive Waldwirtschaft ist der Baumbestand oft so jungdass höhlenreiche Altbäume oder Baumstümpfe völlig fehlen und auch alte große Greifvogelhorste nicht vorhanden sind.+Der Europäische ​Habichtskauz-Bestand wird auf 50.000-143.000 Brutpaare geschätzt. Die stabilsten Bestände finden sich in Skandinavien und Finnland sowie dem Europ. Russland. Das mehr/minder isolierte Vorkommen in Mittel- und Osteuropa, das über Westbalkan und Karpaten bis zum Balkangebirge reicht, umfasst etwa 10.500-19.400 Paare. Damit gilt der Habichtskauz als „nicht ​gefährdet“, zumal eine leichte Ausbreitung gegen Westen zu beobachten ist. 
 + 
 +Wenn Habichtskäuze mitunter ​auch von Uhu oder Steinadler geschlagen werden, und Jungtiere oftmals Mardern, Kolkraben oder Wildschweinen zum Opfer fallen, so gehen die meisten Verluste doch auf Kollisionen im Straßenverkehr zurück. Weiters bilden Forstzäune ein unterschätztes Risiko, zumal die Käuze ​bei der Jagd offene ​Flächen ​meist tief fliegend überqueren,​ dabei gegen das Gitter prallen ​und mitunter ​schwer verletzen. ​Gravierender scheint aber ein unzureichendes Brutplatzangebot zu seinzumal durch Verlust an höhlenreichen Uraltbäumen infolge intensiver Waldbewirtschaftung,​ wie auch durch einen Rückgang an großen Greifvögeln – als wichtige Horstbauer. 
  
 ===== Schutzmaßnahmen ===== ===== Schutzmaßnahmen =====
euleninfos/eulenarten/habichtskauz.txt · Zuletzt geändert: 2021/12/07 19:57 von frenzel