| Inhalt | |
|---|---|
| Yves Muller | Neue Erkenntnisse über den Sperlingskauz (Glaucidium passerinum) in Frankreich im 21. Jahrhundert |
| Bernard Regisser | 30 Jahre Schleiereulen-Schutz (Tyto alba) im Oberelsass (Frankreich), 1978-2007 |
| Bertrand Scaar | Die Zwergohreule (Otus scops) im Elsass - gestern und heute |
| Jochen Wiesner | Sarcocystis thuringiensis spec. nov. - ein neuer Endoparasit des Rauhfußkauzes |
| Adrian Aebischer | Situation des Uhus (Bubo bubo) in der Schweiz und Jugenddispersion ermittelt anhand der Satelitten-Telemetrie |
| Odwin Hoffrichter | Befunde an Schleiereulen (Tyto alba) im Breisgau und Markgräflerland |
| Herbert Keil | 20 Jahre Artenschutz Steinkauz (Athene noctua) im Kreis Ludwigsburg |
| Torsten Loose | Der Rauhfußkauz (Aegolius funereus) im Windpark Hartenfelser Kopf - erste Ergebnisse eines Monitorings |
| Rudolf Lühl | Uhu (Bubo bubo) und Wanderfalke (Falco peregrinus) in Baden-Württemberg - Bestandsentwicklung und Konkurrenz |
| Hans Dieter Martens | Höhlenkontrolle mit der Teleskopkamera |
| Christian Meisser | Der Steinkauz (Athene noctua) in der Westschweiz (Genf, Ajoie): Schutzprojekte und Erfahrungen nach mehr als 20 Jahren Erfassung |
| Christoph Purschke | Struktur der Sperlingskauzhabitate (Glaucidium passerinum) im Südschwarzwald |
| Antoine Sierro | Bestandsentwicklung und Schutz der Zwergohreule (Otus scops) im Wallis (Schweizer Alpen) |
| Benoir Sittler | Schnee-Eulen und Lemminge - Eine Langzeitstudie auf Grönland |
| Christian Stange & Franz Preiß | Bestandsentwicklung und Höhlenkonkurrenz von Steinkauz (Athene noctua) und Wiedehopf (Upupa epops) in Südbaden |
| Klaus Taux | Das Steinkauzprojekt im Landkreis Oldenburg und Randgebiet / Steinkauz (Athene noctua) - Kleine Eule in der Bauernlandschaft |
| Laura Hausmann | Die Schleiereule (Tyto alba) als Modelltier für das auditorische System - Grundlagenforschung an der RWTH Aachen |
| Jochen Wiesner | Warum der Name „Rauhfußkauz“ „rauh“ bleiben sollte! |
| Uwe Robitzky | Anzahl der Uhupaare (Bubo bubo) 2008 im Lande Schleswig-Holstein - eine Bestandsschätzung |
| Uwe Robitzky | Methodische Hinweise zur Brutbestandserfassung beim Uhu (Bubo bubo) im bewaldeten Flachland Norddeutschlands |
| Martin Lindner | Schleiereulenschutz in Israel |
| Ernst Kniprath & Susanne Stier-Kniprath | Schleiereulen (Tyto alba): Wo sind sie über Winter? |
| Martin Lindner | Der Uhu (Bubo bubo) in Großbritanien |
| Hubertus Illner | Brut einer Sumpfohreule (Asio flammeus) in Mittelwestfalen im Jahr 2007 |
| Tanja Askani | Waldohreule (Asio otus) mit fünf und sechs Zehen |
| Karl-Heinz Dietz | Sumpfohreulen (Asio flammeus) im südlichen Niederrheingebiet |
| Otto Kimmel | Kamera und Monitor im 2. Jahr im Einsatz bei den Kontrollen der Steinkauzbruten |