Stand Oktober 2022 einschl. Heft 72
Klicken Sie auf eine Spaltenüberschrift um die Tabelle nach dieser Spalte zu sortieren.
Kleinbuchstaben kommen nach Großbuchstaben!
Umlaute äöü erscheinen hier jeweils hinter „z“.
| Autoren | Jahr | Titel | ER | Seiten | Kategorie | Thema | Eulenart |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Kniprath E | 2023 | Wie ein Schleiereulenpaar Tyto alba den Verlust der Brut bewältigte | 73 | 52-54 | Original | Brutbiologie | Schleiereule |
| Kniprath E | 2023 | Zum Umgang von Schleiereulen Tyto alba mit einem zweistöckigen Nistkasten | 73 | 54-60 | Original | Verhalten | Schleiereule |
| Kniprath E | 2023 | Depotbeute bei der Schleiereule | 73 | 64-65 | Original | Biologie | Schleiereule |
| Kniprath E, Frenzel A & Lange H | 2023 | Können junge Schleiereulen klettern? | 73 | 66-67 | Original | Verhalten | Schleiereule |
| Kniprath E | 2023 | Nachruf Johan de Jong | 73 | 106 | Portrait | ||
| Franz C | 2023 | Waldohreule | 73 | 000 | Titelbild | Waldohreule | |
| Franz C | 2024 | Eulen | 74-1 | 000 | Titelbild | Eulen | |
| Franz C | 2022 | Steinkauz | 72 | 000 | Titelbild | Steinkauz | |
| Franz C | 2021 | Schleiereule | 71 | 000 | Titelbild | Schleiereule | |
| Franz C | 2020 | Habichtskauz | 70 | 000 | Titelbild | Habichtskauz | |
| Franz C | 2019 | Raufußkauz | 69 | 000 | Titelbild | Raufußkauz | |
| Franz C | 2018 | Sperlingskauz | 68 | 000 | Titelbild | Sperlingskauz | |
| Franz C | 2017 | Waldkauz | 67 | 000 | Titelbild | Waldkauz | |
| Franz C | 2016 | Bartkauz | 66 | 000 | Titelbild | Bartkauz | |
| Franz C | 2015 | Schnee-Eule | 65 | 000 | Titelbild | Schnee-Eule | |
| Franz C | 2014 | Uhu | 64 | 000 | Titelbild | Uhu | |
| Franz C | 2013 | Sumpfohreule | 63 | 000 | Titelbild | Sumpfohreule | |
| Franz C | 2012 | Zwergohreule | 62 | 000 | Titelbild | Zwergohreule | |
| Franz C | 2011 | Steinkauz | 61 | 000 | Titelbild | Steinkauz | |
| Franz C | 2010 | Habichtskauz | 60 | 000 | Titelbild | Habichtskauz | |
| Franz C | 2009 | Sperbereule | 59 | 000 | Titelbild | Sperbereule | |
| Kniprath E | 2022 | Portrait Conrad Franz - seit 15 Jahren Titelbilder für den Eulen-Rundblick | 72 | 106-108 | Nachruf | ||
| Wink M | 2024 | Phylogenie und Phylogeographie der Eulen (Strigiformes) | 74-1 | 12-19 | Original | Systematik | Eulen |
| Wuntke W & Jaschke W | 2024 | Zur Nahrungsökologie der Schleiereule im Land Brandenburg | 74-1 | 22-27 | Original | Nahrung | Schleiereule |
| Kniprath E | 2024 | Schleiereule Tyto alba brütet erfolgreich auf einem „Nagelbrett“ | 74-1 | 28-32 | Original | Brutbiologie | Schleiereule |
| Knipraht E | 2024 | Mehr als nur ein einziges Dilemma für brütende Schleiereulen Tyto alba? | 74-1 | 33-39 | Original | Verhalten | Schleiereule |
| Harms C | 2024 | Zur Methodik und Praxis digitaler akustischer Freilandaufnahmen am Beispiel des Uhus Bubo bubo – ein Erfahrungsbericht | 74-1 | 40-51 | Original | Uhu | |
| Breuer W | 2024 | Eulen, Artenschutz und Windenergie - Oder wie der Uhu unter die Räder des grünen Fortschritts geriet | 74-1 | 52-63 | Original | Schutz | Uhu |
| Aebischer A & Sittler B | 2024 | Schnee-Eulen - Altes und Neues über die Nomaden der Arktis | 74-1 | 64-71 | Original | Biologie | Schnee-Eule |
| Kmetova-Biro E, Ploi K, Frey H & Zink R | 2024 | Herbstbruten beim Habichtskauz Strix uralensis in menschlicher Obhut | 74-1 | 72-79 | Original | Brutbiologie | Habichtskauz |
| Baudvin H | 2024 | Der Waldkauz im Burgung | 74-1 | 80-90 | Original | Biologie | Waldkauz |
| Birrer S | 2024 | Bestandsentwicklung der Waldohreule Asio otus in der Zentralschweiz von 1989 bis 2023 | 74-1 | 91-101 | Original | Bestand | Waldohreule |
| Wiesner J | 2024 | Das Sozialsystem der Sperlingskauzes Glaucidium passerinum – Aufklärung durch Langzeitberingung in Thüringen | 74-1 | 102-105 | Original | Biologie | Sperlingskauz |
| Augst U & Hörenz M | 2024 | Neues vom Rauhfußkauz Aegolius funereus im Nationalpark „Sächsische Schweiz“ | 74-1 | 106-110 | Original | Bestand | Rauhfußkauz |
| Kniprath E | 2024 | Von Filtern in der Naturwissenschaft und anderen Orts | 74-1 | 111 | Original | Nachwort | |
| Klaus S | 2024 | Lebensdaten W Scherzinger | 74-1 | 3-4 | Original | Portrait | |
| Gemmeke H & Joermann G | 1993 | Sind Eulen durch Rattenköder gefährdet? | 39 | 3-7 | Original | Schutz | |
| Haas D | 1993 | Gefährdung von Eulen durch Rodentizide - Aufruf zur Mitarbeit | 39 | 8 | Schutz | ||
| Bergerhausen W | 1993 | Eulenbrutsaison 1992 | 39 | 9-11 | Original | Bestand | |
| Conzemius T | 1993 | Wetterharte Steinkäuze im luxemburgischen Ösling | 39 | 12 | Original | Bestand | Steinkauz |
| Graef K-H | 1993 | Mauersegler als Beute eines Schleiereulenpaares | 39 | 12 | Original | Ernährungs-biologie | Schleiereule |
| LÖLF NW | 1993 | Experten-Gespräch zum Steinkauz-Monitoring | 39 | 13-15 | Tagungs- bericht | Bestand | Steinkauz |
| NN | 1993 | Vogelschutz an Freileitungen in Baden Württemberg | 39 | 16-17 | Nach- druck | Schutz | |
| Stelzl W | 1993 | Aktivitäten der Eulen-Arbeitsgemeinschaft Saar 1992 | 39 | 17-18 | Original | Schutz | |
| Brandt T & Seebass C | 1993 | Artmonografie Schleiereule | 39 | 18 | Rezension | Schleiereule | |
| Bezzel E | 1994 | Arten- und Biotopschutz - Aufgaben für den Kopf oder für die Hand | 40/41 | 3-7 | Original | Schutz | |
| Dalbeck L | 1994 | Zur jahreszeitlichen Ernährung des Uhus Bubo bubo in der Nordeifel | 40/41 | 7-14 | Original | Ernährungs-biologie | Uhu |
| Scherzinger W | 1994 | Programmentwurf zur Wiedeansiedlung von Eulen: wann - wo - wie? | 40/41 | 14-23 | Vortrag | Schutz | |
| Bergerhausen W | 1994 | Wiederansiedlung des Uhu Bubo bubo in den nordwestdeutschen Mittelgebirgen -Resümee eines Projektes | 40/41 | 23-28 | Vortrag | Schutz | Uhu |
| Reiter KR | 1994 | Artenhilfsmaßnahmen am Bauernhaus | 40/41 | 28-31 | Vortrag | Schutz | |
| Bergerhausen W | 1994 | Eulenbrutsaison 1993 | 40/41 | 32-37 | Original | Bestand | |
| Furrington H | 1994 | Das Rauf und Runter als Zitterpartie einer kleinen Population des Steinkauzes Athene noctua im Landkreis Heilbronn | 40/41 | 37-39 | Original | Bestand | Steinkauz |
| Bergerhausen W & W. Breuer | 1994 | Quo vadis Steinkauz? | 40/41 | 39-43 | Original | Bestand | Steinkauz |
| Förstel A | 1994 | Zur Dismigration des Uhus Bubo bubo | 40/41 | 44 | Original | Ortsveränderung | Uhu |
| Reichholf J | 1995 | Falsche Fronten - Warum ist es in Deutschland so schwierig mit dem Naturschutz? | 42/43 | 3-5 | Original | Schutz | |
| Schäfer N | 1995 | Der Habichtskauz (Strix uralensis) in Ostbayern - ein Kulturfolger? | 42/43 | 6-12 | Original | Biogeografie | Habichtskauz |
| Kuhn W | 1995 | Struktur und jahreszeitliche Verteilung von Käfern in Steinkauzgewöllen | 42/43 | 12-15 | Original | Ernährungs-biologie | Steinkauz |
| Bünger L | 1995 | Obstwiesen-Schutzprogramm in Nordrhein-Westfalen | 42/43 | 15-17 | Vortrag | Schutz | |
| Illner H | 1995 | Straßentod westfälischer Eulen (Strigiformes) und Vorschläge zur Vermeidung | 42/43 | 18-20 | Original | Schutz | |
| Mades U | 1995 | Vogeltod an Freileitungen | 42/43 | 20-24 | Original | Schutz | |
| Schweer A | 1995 | Warentest durch Uhu und Co. | 42/43 | 24-27 | Original | Uhu | |
| VDEW Ad-hoc-Gruppe „Vogelschutz“ | 1995 | Alterungsversuche, Messung von Ableitströmen und Betriebserfahrung bei Vogelschutzhauben | 42/43 | 27-29 | Original | Schutz | |
| Bergerhausen W | 1995 | Überleben im Strombaum | 42/43 | 29-43 | Original | Schutz | |
| Brandt T | 1995 | Neue Erkenntnisse zur Raumnutzung der Schleiereule mit Empfehlungen für den Artenschutz | 42/43 | 34 | Vortrag | Schutz | Schleiereule |
| Reiter KR | 1995 | Einfluss von Artenhilfsmaßnahmen auf eine Schleiereulenpopulation. - Erfahrungen im Saarland | 42/43 | 35 | Original | Schutz | Schleiereule |
| Bergerhausen W | 1995 | Eulenbrutsaison 1994 | 42/43 | 36-38 | Original | Bestand | |
| Sorbi S | 1995 | Die Bestandsentwicklung des Rauhfußkauzes (Aegolius funereus) in Belgien | 42/43 | 39 | Original | Bestand | Rauhfußkauz |
| Breuer W | 1996 | Rechtsschutz für Steinkäuze. - Von der Verantwortung der Städte und Gemeinden für Natur und Landschaft in der Bauleitplanung | 44 | 3-18 | Original | Schutz | Steinkauz |
| Bergerhausen W | 1996 | Selection grand duc - große Weine für den Naturschutz | 44 | 19-27 | Original | ||
| Gemmeke H | 1996 | Gefahren für den Uhu auf Mülldeponien? | 44 | 28 | Original | Schutz | |
| Kniprath E | 1996 | Brutreife bei Männchen der Schleiereule | 44 | 28 | Original | Brutbiologie | Schleiereule |
| Bergerhausen W | 1996 | Uhubrutsaison 1995 | 44 | 29 | Original | Bestand | Uhu |
| George K | 1997 | Neue Bedingungen für die Vogelwelt der Agrarlandschaft Ostdeutschlands nach der Wiedervereinigung | 45 | 3-14 | Original | Lebensraum | |
| Breuer W | 1997 | Blühende Landschaften. - Erwartungen an die Flurbereinigung | 45 | 15-20 | Original | Schutz | |
| Siehoff D | 1997 | Felsen: Geschützter Lebensraum oder Sportstätte? Ein Bericht über den Konflikt zwischen Naturschutz und Klettern in der Nordeifel | 45 | 21-27 | Original | Schutz | Uhu |
| Mammen U | 1997 | Eulen-Brutsaison 1995 und 1996 | 45 | 24-28 | Original | Bestand | |
| Schmidbauer H | 1997 | Untersuchungen an einer Sperlingskauzpopulation bei Kelheim | 45 | 28-30 | Vortrag | Bestand | Sperlings- kauz |
| Menning K | 1997 | Sperlingskauznachweise aus dem Spessart | 45 | 30-32 | Original | Bestand | Sperlings- kauz |
| Graef K-H | 1997 | Waldohreule Asio otus verfing sich in alter Drachenschnur | 45 | 32 | Original | Schutz | Waldohreule |
| Graef K-H & W Graef | 1997 | Baumhöhle als Ruheplatz einer Schleiereule Tyto alba | 45 | 32 | Original | Lebensraum | Schleiereule |
| Schneider R | 1997 | Die Integration des Schleiereulenschutzes in ein Konzept nachhaltiger Landwirtschaft, Beispiele aus Brandenburg | 46 | 3-10 | Original | Schutz | Schleiereule |
| Mebs T & Rothländer A | 1997 | Die Bestandsentwicklung der Schleiereule (Tyto alba) in Nordrhein-Westfalen im Zeitraum 1991 - 1993 - Versuch einer Hochrechnung | 46 | 11-16 | Original | Bestand | Schleiereule |
| Bergerhausen W | 1997 | Schutz-Zonen für den Uhu Bubo bubo | 46 | 17-20 | Original | Schutz | Uhu |
| Meyer H | 1997 | Hinweise zur Plazierung von Nistkästen für den Rauhfußkauz (Aegolius funereus) | 46 | 21-23 | Original | Schutz | Rauhfußkauz |
| Breuer W | 1998 | Käuze, Klüngel, kommunale Nachsicht. - Vom Wohl und Wehe der Steinkäuze in Flächennutzungsplänen | 47 | 3-10 | Vortrag | Schutz | Steinkauz |
| Wunschik M | 1998 | Beobachtungen am Brutplatz der Schleiereule Tyto alba während der Jungenaufzucht mit Hilfe der Videotechnik | 47 | 11-16 | Original | Brutbiologie | Schleiereule |
| Furrington H | 1998 | 27 Jahre Steinkauzschutz im Raum Heilbronn / Nordwürtemberg | 47 | 17 | Original | Schutz | Steinkauz |
| Furrington H | 1998 | Die unverhoffte Rückkehr des Uhus Bubo bubo im Landkreis Heilbronn / Nordwürtemberg | 47 | 18 | Original | Bestand | Uhu |
| Bergerhausen W | 1998 | 15 Jahre Uhu-Monitoring Nordwestdeutsche Mittelgebirge - Schlechte Zeiten für den König der Nacht | 47 | 19-20 | Original | Bestand | Uhu |
| Graef K-H | 1998 | Lederzecken der Art Argas reflexus als Ektoparasiten bei der Schleiereule Tyto alba | 47 | 21 | Original | Interaktion | Schleiereule |
| Mammen U | 1998 | Eulen-Brutsaison 1997 | 47 | 22-25 | Original | Bestand | |
| Dalbeck L, Bergerhausen W & Hachtel M | 1999 | Habitatpräferenzen des Steinkauzes Athene noctua im ortsnahen Grünland | 48/49 | 3-15 | Nach- druck | Lebensraum | Steinkauz |
| Toschki A | 1999 | Bestand und Verbreitung des Steinkauzes (Athene noctua) in Aachen | 48/49 | 16-20 | Original | Bestand | Steinkauz |
| Kimmel O & Radler K | 1999 | Niströhrenstandort und Ansiedlungserfolg beim Steinkauz (Athene noctua) | 48/49 | 21-23 | Original | Brutbiologie | Steinkauz |
| Kimmel O | 1999 | Zur Brutplatzwahl des Steinkauzes | 48/49 | 23 | Original | Brutbiologie | Steinkauz |
| Peter W | 1999 | Schutzmaßnahmen für den Steinkauz (Athene noctua) und dessen Bestandsentwicklung im Main-Kinzig-Kreis | 48/49 | 24-25 | Vortrag | Schutz | Steinkauz |
| EGE | 1999 | Uhu alpin - Kletterer machen dem Uhu das Leben schwer | 48/49 | 26-27 | Original | Schutz | Uhu |
| Kniprath E | 1999 | Überlegungen zur Partnertreue bei der Schleiereule Tyto alba guttata | 48/49 | 28-30 | Original | Soziobiologie | Schleiereule |
| Krug R | 1999 | Die heilige Eule von Mecklenburg | 48/49 | 31 | Original | ||
| Schwerdtfeger O | 1999 | Geschlechterverhältnis und Balzaktivität beim Rauhfußkauz (Aegolius funereus) | 48/49 | 32-36 | Vortrag | Brutbiologie | Rauhfußkauz |
| Mammen U | 1999 | Eulen-Brutsaison 1998 | 48/49 | 37-40 | Original | Bestand | |
| Exo, KM & Schwerdtfeger O | 2002 | 25 Jahre AG Eulen: Rückblick und Ausblick | 50 | 7-10 | Original | Historie | |
| Radler K | 2002 | Wendezeiten | 50 | 11 | Original | Historie | |
| Scherzinger W | 2002 | Ein strigologischer Rückblick | 50 | 12 | Original | Historie | |
| Dietz K-H & Schwerdtfeger O | 2002 | Die Mitglieder der AG Eulen und ihre Arbeitsbereiche | 50 | 13-14 | Original | Historie | |
| Radler K & Schwerdtfeger O | 2002 | Die Eulen-Rundblicke | 50 | 15-16 | Original | Historie | |
| Stelzl A & Schwerdtfeger J | 2002 | Die bundesweiten Tagungen der AG Eulen | 50 | 17-19 | Tagungs- bericht | Historie | |
| König C | 2002 | Jahrestagung 2001 in Ludwigsburg | 50 | 20 | Tagungs- bericht | Historie | |
| Schwerdtfeger O | 2002 | Interessen und Angebote der AG Eulen | 50 | 21-23 | Original | ||
| Schwerdtfeger O | 2002 | Dateien als Informationsquellen | 50 | 24 | Original | Arbeitsmethoden | |
| Bergmann H-H, S Klaus & Wiesner J | 2002 | Sperlingskauz: Geschichte einer West-östlichen Zusammenarbeit | 50 | 25-28 | Original | Historie | Sperlings- kauz |
| Schwerdtfeger O | 2002 | Rauhfußkauz und Mensch | 50 | 29-33 | Vortrag | Rauhfußkauz | |
| Mebs T | 2002 | Dank an die ehrenamtlichen Mitarbeiter im Eulenschutz | 50 | 34-36 | Original | Schutz | |
| Kniprath E | 2002 | Allein und einsam? Wie könnte Eulenberingung organisiert sein? | 50 | 37-38 | Original | Arbeitsmethoden | Schleiereule |
| Stelzl W | 2002 | 20 Jahre Eulen AG Saar | 50 | 39 | Original | Historie | |
| Reiter KR | 2002 | In Memoriam: Ludwig Schwarzenberg 1913-2001 | 50 | 40 | Portrait | Historie | |
| Mammen U | 2002 | Wie findet man Literatur über Eulen? | 50 | 41-43 | Original | Arbeitsmethoden | |
| Mammen U | 2002 | Eulen im „Monitoring Greifvögel und Eulen Europas“ - ein Überblick | 50 | 44-46 | Original | Bestand | |
| Wiesner J | 2002 | Deutsche Eulenforschung im Spiegel der Tagungsbände 1-4 der „Populationsökologie von Greifvogel- und Eulenarten“ | 50 | 47 | Original | Historie | |
| Brandt Th | 2002 | Eulen im Spiegel der Roten Listen | 50 | 48-52 | Original | Schutz | |
| Berg H-M | 2002 | Eulen in Österreich: Forschung und Schutz - ein Überblick | 50 | 53-55 | Original | ||
| Schwerdtfeger O | 2002 | Eulen (-) surfen im Internet | 50 | 58-60 | Tagungs- bericht | Arbeitsmethoden | |
| König C | 2002 | Eulenforschung international | 50 | 61-62 | Tagungs- bericht | ||
| Radler K | 2002 | Edinburgh 1989 -das 1. Europäische Eulen-Symposium | 50 | 63 | Tagungs- bericht | ||
| Schwerdtfeger O | 2002 | Porrentruy 1990 - das 2. Europäische Eulen-Symposium | 50 | 63-64 | Tagungs- bericht | ||
| Schwerdtfeger O | 2002 | Harz 2000 - das 3. Europäische Eulen-Symposium | 50 | 64-66 | Tagungs- bericht | ||
| König C | 2004 | Bei Nacht sind alle Eulen grau | 51/52 | 4-10 | Vortrag | Systematik | |
| Reichholf JH | 2004 | Sind Hauskatzen Nahrungskonkurrenten der Schleiereule (Tyto alba)? | 51/52 | 11-14 | Original | Ernährungs-biologie | Schleiereule |
| Kniprath E | 2004 | Nistplatzkonkurrenz zwischen Schleiereule Tyto alba und Turmfalke Falco tinnunculus - Ein Produkt des Vogelschutzes? | 51/52 | 15-17 | Original | Interaktion | Schleiereule |
| Kniprath E, Seeler H & Altmüller R | 2004 | Partnerschaften bei der Schleiereule Tyto alba | 51/52 | 18-23 | Original | Soziobiologie | Schleiereule |
| Olejnik O | 2004 | Steinkauzreviere finden durch Gewölle und Zeichen | 51/52 | 24-31 | Original | Lebensraum | Steinkauz |
| Breuer W | 2004 | Das Europäische ökologische Netz Natura 2000 und der Beitritt Polens zur Europäischen Gemeinschaft - Perspektiven für den Naturschutz in Polen | 51/52 | 32-35 | Original | Schutz | |
| Schwerdtfeger O | 2004 | Eulen europaweit - Multinationaler Erfahrunfsaustausch auf den Jahrestagungen der AG Eulen | 51/52 | 36-39 | Original | Historie | |
| Jong J de | 2004 | Erstfeststellung eines Sperlingskauzes (Glaucidium passerinum) in den Niederlande | 51/52 | 40-41 | Original | Bestand | Sperlings- kauz |
| Kniprath E & Stier S | 2004 | Lebensdaten einer Schleiereule Tyto alba | 51/52 | 42-43 | Original | Populations-biologie | Schleiereule |
| Klammer G | 2004 | Zweitbruten der Waldohreule (Asio otus) | 51/52 | 44-46 | Original | Brutbiologie | Waldohreule |
| Behn E-G | 2004 | Kurzes Massenauftreten von Waldkauz und Waldohreule | 51/52 | 46-47 | Original | Bestand | |
| Olejnik O | 2004 | Rauz und Mensch im 16. Jahrhundert | 51/52 | 47-48 | Original | Historie | Rauhfußkauz |
| Schwerdtfeger O & Senge, H.-W. | 2004 | Beutetransport beim Rauhfußkauz (Aegolius funereus) - eine Videoanalyse | 51/52 | 48-50 | Original | Ernährungs-biologie | Rauhfußkauz |
| Schwerdtfeger O, Keil H & Graef K-H | 2004 | Bestandsentwicklung durch Nisthilfen - Arbeitsgruppen bei Rauhfußkauz, Steinkauz und Schleiereule | 51/52 | 51-55 | Original | Schutz | |
| Meckel D-P | 2004 | Artenschutz-Programm Schleiereule in Schleswig-Holsten. Jahresberichte 2001-2003 | 51/52 | 55-57 | sonst | Schutz | Schleiereule |
| Mammen U | 2004 | Eulenbrutsaison 1999 und 2000 | 51/52 | 58-63 | Original | Bestand | |
| Schwerdtfeger O | 2004 | 5. Internationales Symposium in Meisdorf 2002: Populationsökologie von Greifvogel- und Eulenarten | 51/52 | 65 | Tagungs- bericht | ||
| Schwerdtfeger O | 2004 | 4. Europäisches Eulensymposium in Dornbirn 2003: Ökologie und Schutz europäischer Eulen | 51/52 | 66-67 | Tagungs- bericht | ||
| Distelkamp L | 2004 | Fachtagung: Steinkauzschutz in Nordrhein-Westfalen 2004 | 51/52 | 68 | Tagungs- bericht | Schutz | Steinkauz |
| Loose T | 2004 | 3. Eulentagung in Rheinland-Pfalz | 51/52 | 69-71 | Tagungs- bericht | ||
| Stelzl A | 2004 | Jahresbericht 2003 der Eulen-AG Saar | 51/52 | 71-72 | Tagungs- bericht | ||
| Kniprath E | 2004 | Jahrestreffen der Schleiereulenberingergruppe Niedersachsen | 51/52 | 73 | Tagungs- bericht | Schleiereule | |
| Kniprath E | 2004 | Zum Thema Energiehaushalt der Schleiereule - Ergebnisse einer Arbeitgruppe in Straßburg | 51/52 | 73-74 | Rezension | Ernährungs-biologie | Schleiereule |
| EGE | 2004 | Steinkauzschutz in NRW oder: im Westen nichts Neues | 51/52 | 74-75 | Nach- druck | Schutz | Steinkauz |
| Riechelmann C | 2004 | Warum es mal viele, mal wenige Lemminge gibt | 51/52 | 76-77 | Nach- druck | Interaktion | Schnee-Eule |
| Staab T | 2004 | Jahrzehntelanger Einsatz für den König der Nacht | 51/52 | 77-78 | Nach- druck | Schutz | Uhu |
| EGE | 2004 | Uhu-Ausstellung in der Eifel | 51/52 | 79 | Nach- druck | Schutz | Uhu |
| EGE | 2004 | Natura 2000 - EGE kommentiert Haltung der Bundesländer | 51/52 | 79-81 | Nach- druck | Schutz | |
| EGE | 2004 | Kreis Düren überlässt Felsen der Spaßgesellschaft | 51/52 | 81-82 | Nach- druck | Schutz | Uhu |
| EGE | 2004 | Steinkauz in Nordrhein-Westfalen immer seltener | 51/52 | 82 | Nach- druck | Schutz | Steinkauz |
| EGE | 2004 | Schutzgebiete für den Uhu in der Eifel | 51/52 | 82-83 | Nach- druck | Schutz | Uhu |
| EGE | 2004 | Flurbereinigung muss faktisches Vogelschutzgebiet beachten | 51/52 | 83 | Nach- druck | Schutz | Uhu |
| EGE | 2004 | Immer häufiger Uhus tot unter Windenergieanlagen | 51/52 | 83-84 | Nach- druck | Schutz | Uhu |
| Scherzinger W | 2005 | Vom Artenschutz zur Bestandssicherung von Eulen | 53/54 | 6-11 | Vortrag | Schutz | |
| Olejnik O | 2005 | Hat der Waldkauz den Steinkauz in Mitteleuropa verdrängt? | 53/54 | 12-16 | Original | Bestand | Steinkauz |
| Wuntke B | 2005 | Zur Ernährung der Schleiereule Tyto alba in Sachsen, Niedersachsen und Brandenburg | 53/54 | 17-21 | Original | Ernährungsbiologie | Schleiereule |
| Finke P | 2005 | Viedobeobachtung einer schweren Auseinandersetzung zwischen Waldkauz und Schleiereule | 53/54 | 22-23 | Original | Interaktion | Schleiereule |
| Olejnik O | 2005 | Ein Beitrag zu den Interaktion zwischen Steinkauz, Schleiereule und Waldkauz | 53/54 | 24-27 | Original | Interaktion | |
| Kniprath E | 2005 | Schleiereulendaten in einer Datenbank | 53/54 | 28-34 | Original | Arbeitsmethoden | |
| Kniprath E | 2005 | Schleiereule Tyto alba: Brutaufgabe oder Fittnessstrategie? | 53/54 | 35-37 | Original | Brutbiologie | Schleiereule |
| Kniprath E | 2005 | Mutter-Sohn-Inzest bei der Schleiereule Tyto alba guttata | 53/54 | 38-39 | Original | Brutbiologie | Schleiereule |
| Herrmann W | 2005 | Schleiereule Tyto alba guttata brütet am eigenen Geburtsplatz | 53/54 | 40 | Original | Brutbiologie | Schleiereule |
| Herrmann W | 2005 | Scheidungszweitbrut einer Schleiereule oder nur zwei Flirts zwischendurch? | 53/54 | 40 | Original | Brutbiologie | Schleiereule |
| Kniprath E | 2005 | Igel Erinaceus europaeus als Beute der Schleiereule Tyto alba? | 53/54 | 40 | Original | Ernährungs-biologie | Schleiereule |
| Brossette B | 2005 | Der Uhu im mittleren und westlichen Saarland | 53/54 | 41 | Original | Bestand | Uhu |
| Martens HD | 2005 | Sicherung besetzter Rauhfußkauzhöhlen gegn Marder | 53/54 | 41 | Vortrag | Schutz | Rauhfußkauz |
| Halle St | 2005 | Zyklische Bestandsschwankungen bei Kleinsäugern - Ursachen und Theorien | 53/54 | 42-43 | Vortrag | Ernährungs-biologie | |
| Grimm H | 2005 | Warum verschwand der Steinkauz nahezu völlig aus Thüringen? - Der Versuch einer Analyse | 53/54 | 43 | Vortrag | Bestand | Steinkauz |
| Mammen U | 2006 | Eulenbrutsaison 2001 und 2002 | 55/56 | 4-10 | Original | Bestand | |
| Stubbe M & Stubbe A | 2006 | Raubsäuger und Eulen - Partner oder Gegener | 55/56 | 11-15 | Original | Interaktion | |
| Frenzel A | 2006 | Die Eulen in den Rheinauen nördlich Karlsruhe | 55/56 | 16-18 | Original | Bestand | |
| Furrington H | 2006 | Was (v)erträgt eine Eule? | 55/56 | 19-20 | Original | ||
| Mebs T | 2006 | Wird die Brutgröße beim Steinkauz (Athene noctua) durch die am selben Standort brütenden Schleiereulen (Tyto alba) wesentlich beeinträchtigt? | 55/56 | 21-22 | Original | Interaktion | Steinkauz |
| Brandt T | 2006 | Außergewöhnlicher Schleiereulenbrutplatz in einem Viehstall und mögliche Interaktion mit Steinkauz | 55/56 | 23-24 | Original | Interaktion | Schleiereule |
| Wuntke B | 2006 | Möglichkeiten der Bewertung von Schleiereulenlebensräumen - von der fotografischen Dokumentation zur computergestützten Habitatanalyse | 55/56 | 25-27 | Original | Arbeitsmethoden | Schleiereule |
| Rothgänger A, Lubjuhn T & Wiesner J | 2006 | Kuckuckskinder beim Sperlingskauz Glaucidium passerinum? Eine genetische Analyse mit Hilfe des DANN-Fingerprinting | 55/56 | 28-31 | Original | Genetik | Sperlings- kauz |
| Kübler R | 2006 | Der Rauhfußkauz Aegolius fundereus als wahrscheinlicher Brutvogel im Virngrund bei Ellwangen (Baden-Württemberg): Vorschläge zur Habitaterfassung und | 55/56 | 32 | Original | Bestand | Rauhfußkauz |
| Brauneis W | 2006 | Zur Habitatkonkurrenz von Uhu Bubo bubo und Wanderfalke Falco peregrinus | 55/56 | 33-35 | Original | Interaktion | Uhu |
| EGE | 2006 | Europäische Vogelschutzgebiete für den Uhu in Deutschland | 55/56 | 36-39 | Übersicht | Schutz | Uhu |
| Lindner M | 2006 | Aktuelles zum Uhu | 55/56 | 40-46 | Original | Uhu | |
| Lindner M & Illner, H. | 2006 | Bilanz zur Kampagne Uhu „Vogel des Jahres 2005“ | 55/56 | 47-52 | Übersicht | Schutz | Uhu |
| Frank J | 2006 | Dreierbeziehung bei der Schleiereule Tyto alba oder nur zufällige Bekanntschaft | 55/56 | 53 | Original | Brutbiologie | Schleiereule |
| Taux K | 2006 | Steinkauzschutzprogramm im Oldenburger Land | 55/56 | 53 | Original | Schutz | Steinkauz |
| Taux K | 2006 | Steinkauzmännchen hat zwei Weibchen | 55/56 | 53-54 | Original | Brutbiologie | Steinkauz |
| Keil H | 2006 | Aspekte zur Habitat- und Brutplatznutzung des Steinkauzes (Athene noctua) | 55/56 | 54 | Original | Brutbiologie | Steinkauz |
| Wengerodt F | 2006 | Schutz von Höhlenbäumen - Rechtsgrundlagen | 55/56 | 55-56 | Original | Schutz | |
| Klein Á | 2007 | Eulenforschung in Ungarn | 57 | 5-7 | Übersicht | Gruppen- bericht | |
| Schaub M, Ulrich B, Knötzsch G & Albrecht P | 2007 | Dynamik von vier lokalen Steinkauzpopulationen | 57 | 8-10 | Original | Populations-biologie | Steinkauz |
| Olejnik O | 2007 | Weitere Bemerkungen zu Gewöllen des Steinkauzes (Athene noctua) | 57 | 11-12 | Original | Steinkauz | |
| Olejnik O | 2007 | Wald- und Steinkäuze reagieren auf die Rufe anderer Vögel | 57 | 13-14 | Original | Interaktion | |
| Olejnik O | 2007 | Kommit! Ein Steinkauzruf verschwindet aus der Literatur | 57 | 15-16 | Original | Historie | Steinkauz |
| Kniprath E | 2007 | Schleiereule Tyto alba: Dynamik und Bruterfolg einer niedersächsischen Population | 57 | 17-39 | Original | Brutbiologie | Schleiereule |
| EGE | 2007 | Stand der Umrüstung vogelgefährlicher Masten in Deutschland | 57 | 40-43 | Original | Schutz | |
| Lindner M | 2007 | Der Uhu (Bubo bubo) als Bauwerksbrüter - mit Vergleich zum Wanderfalken (Falco peregrinus) | 57 | 43-44 | Vortrag | Brutbiologie | Uhu |
| Kniprath E & Stier S | 2007 | Mehr Platz für junge Schleiereulen | 57 | 45 | Leserbrief | Brutbiologie | Schleiereule |
| Mammen U | 2008 | Eulenbrutsaison 2003 und 2004 | 58 | 4-9 | Original | Bestand | |
| Illner, H. | 2008 | Bilanz der Sondergenehmigung eines Mäusegiftes auf Gerinnungsbasis (Ratron-Mausköder) im Jahr 2007 | 58 | 10-14 | Original | Schutz | |
| Wiesner J | 2008 | Zur Ektoparasitenfauna des Sperlingskauzes Glaucidium passerinum in Thüringen | 58 | 15-18 | Original | Interaktion | Sperlings- kauz |
| Mebs T & Wiesner J | 2008 | Wo verläuft die südwestliche Arealgrenze des Sperlingskauzes Glaucidium passerinum in Europa; ist er Brutvogel in den Pyrenäen? | 58 | 19-20 | Original | Biogeografie | Sperlings- kauz |
| Scherzinger W, Fang Y & Sun Y-H | 2008 | Der Davidskauz Strix uralensis davidi aus den Gebirgswäldern Zentral-Chinas - nicht länger ein „Phantom“ | 58 | 21-25 | Original | Biogeografie | Habichtskauz |
| Olejnik O | 2008 | Vom Waldkauz Strix aluco zur Dorfeule | 58 | 26-31 | Original | Lebensraum | Waldkauz |
| Olejnik O | 2008 | Beobachtungen zum Auftreten aggressiver Rufe in einem Revier des Waldkauzes | 58 | 32-35 | Original | Interaktion | Waldkauz |
| Schröder J | 2008 | Aktuelles zur Bestandssituation des Steinkauzes Athene noctua in Sachsen-Anhalt | 58 | 35-36 | Original | Bestand | Steinkauz |
| Schröder J | 2008 | Zwanzig Jahre Bestandserfassung beim Steinkauz Athene noctua mit Klangattrappen und die Reaktion anderer Tierarten | 58 | 37 | Original | Interaktion | Steinkauz |
| Olejnik O | 2008 | Was macht die Waldohreule Asio otus zur attraktiven Beute? | 58 | 38-40 | Original | Interaktion | Waldohreule |
| Kniprath E & Stier S | 2008 | Schleiereule Tyto alba: Mehrfachbruten in Südniedersachsen | 58 | 41-54 | Original | Brutbiologie | Schleiereule |
| Kniprath E & Stier S | 2008 | Schleiereule Tyto alba: Die Federkleider der Nestlinge und die Dunen der Altvögel | 58 | 54-57 | Original | Anatomie | Schleiereule |
| Kniprath E & Stier S | 2008 | Schleiereulen Tyto alba und Turmfalken Falco tinnunculus als Brutnachbarn | 58 | 57-58 | Original | Interaktion | Schleiereule |
| Kniprath E & Stier S | 2008 | Partnertausch bei der Schleiereule Tyto alba | 58 | 58-59 | Original | Soziobiologie | Schleiereule |
| Dewitz W von | 2008 | Drei Eulenarten brüten gleichzeitig auf einem Bauernhof | 58 | 59 | Original | Brutbiologie | |
| Seeler H | 2008 | Schleiereulenmännchen 15 Jahre alt | 58 | 60 | Original | Populations-biologie | Schleiereule |
| Muller Y | 2009 | Neue Erkenntnisse über den Sperlingskauz Glaucidium paserinum in Frankreich im 21. Jahrhundert | 59 | 3-6 | Vortrag | Bestand | Sperlings- kauz |
| Regisser B | 2009 | 30 Jahre Schleiereulenschutz Tyto alba im Oberelsass (Frankreich), 1978-2007 | 59 | 7-8 | Vortrag | Schutz | Schleiereule |
| Scaar B | 2009 | Die Zwergohreule Otus scops im Elsass - gestern und heute | 59 | 9-10 | Vortrag | Bestand | Zwergohreule |
| Wiesner J | 2009 | Sarcocystis thuriniensis spec. Nov. - ein neuer Endoparasit des Rauhfußkauzes | 59 | 11-16 | Vortrag | Interaktion | Rauhfußkauz |
| Aebischer A | 2009 | Situation des Uhus Bubo bubo in der Schweiz und Jugenddispersion ermittelt anhand der Satelliten-Telemetrie | 59 | 17 | Vortrag | Biogeografie | Uhu |
| Hoffrichter O | 2009 | Befunde an Schleiereulen Tyto alba im Breisgau und Markgräflerland | 59 | 17 | Vortrag | Bestand | Schleiereule |
| Keil H | 2009 | 20 Jahre Artenschutz Steinkauz Athene noctua im Kreis Ludwigsburg | 59 | 18 | Vortrag | Schutz | Steinkauz |
| Loose T | 2009 | Der Rauhfußkauz Aegolius fundereus im Windpark Hartenfelser Kopf - erste Ergebnisse eines Monitorings | 59 | 18 | Vortrag | Bestand | Rauhfußkauz |
| Lühl R | 2009 | Uhu Bubo bubo und Wanderfalke Falco peregrinus in Baden-Württemberg - Bestandsentwicklung und Konkurrenz | 59 | 19 | Vortrag | Bestand | Uhu |
| Martens HD | 2009 | Höhlenkontrolle mit der Teleskopkamera | 59 | 19 | Vortrag | Arbeitsmethoden | |
| Meisser C | 2009 | Der Steinkauz Athene noctua in der Westschweiz (Genf, Ajoie): Schutzprojekte und Erfahrungen nach | 59 | 19 | Vortrag | Schutz | Steinkauz |
| Purschke C | 2009 | Struktur der Sperlingskauzhabitate Glaucidium passerinum im Südschwarzwald | 59 | 20 | Vortrag | Lebensraum | Sperlings- kauz |
| Sierro A | 2009 | Bestandsentwicklung und Schutz der Zwergohreule Otus scops im Wallis (Schweizer Alpen) | 59 | 20 | Vortrag | Bestand | Zwergohreule |
| Sittler B | 2009 | Schnee-Eulen und Lemminge - Eine Langzeitstudie auf Grönland | 59 | 21 | Vortrag | Populations-biologie | Schnee-Eule |
| Stange C & Preiß F | 2009 | Bestandsentwicklung und Höhlenkonkurrenz von Steinkauz Athene noctua und Wiedehopf Upupa epops in Südbaden | 59 | 21 | Vortrag | Populations-biologie | Steinkauz |
| Taux K | 2009 | Das Steinkauzprojekt im Landkreis Oldenburg uund Randgebiet | 59 | 22 | Vortrag | Schutz | Steinkauz |
| Hausmann L | 2009 | Die Schleiereule Tyto alba als Modelltier für das auditorische System - Grundlagenforschung an der RWTH Aachen | 59 | 23-26 | Original | Sinnes- leistungen | Schleiereule |
| Wiesner J | 2009 | Warum der Name „Rauhfußkauz“ „rauh“ bleiben sollte! | 59 | 26 | Original | Rauhfußkauz | |
| Robitzky U | 2009 | Anzahl der Uhupaare Bubo bubo 2008 im Lande Schleswig-Holstein - eine Bestandsschätzung | 59 | 27-32 | Original | Bestand | Uhu |
| Robitzky U | 2009 | Methodische Hinweise zur Brutbestandserfassung beim Uhu Bubo bubo im bewaldeten Flachland Norddeutschlands | 59 | 33-41 | Original | Bestand | Uhu |
| Lindner M | 2009 | Schleiereulenschutz in Israel | 59 | 42-43 | Original | Schutz | Schleiereule |
| Kniprath E & Stier-Kniprath S | 2009 | Schleiereulen Tyto alba: Wo sind sie über Winter? | 59 | 44-45 | Original | Ortsveränderung | Schleiereule |
| Lindner M | 2009 | Der Uhu Bubo bubo in Großbritannien | 59 | 46-48 | Original | Bestand | Uhu |
| Askani T | 2009 | Waldohreule Asio otus mit fünf und sechs Zehen | 59 | 49 | Original | Anatomie | Waldohr-eule |
| Illner H | 2009 | Brut einer Sumpfohreule Asio flammeus in Mittelwestphalen im Jahr 2007 | 59 | 49 | Original | Bestand | Sumpfohr- eule |
| Dietz K-H | 2009 | Sumpfohreulen Asio flammeus im südlichen Niederrheingebiet | 59 | 50-51 | Original | Bestand | Sumpfohr- eule |
| Kimmel O | 2009 | Kamera und Monitor im 2. Jahr im Einsatz bei den Kontrollen der Steinkauzbruten | 59 | 51 | Original | Arbeitsmethoden | Steinkauz |
| Wiesner J & Lindner M | 2010 | Dr. Theodor Mebs - 80 Jahre | 60 | 3-4 | Portrait | Historie | |
| Brauneis W | 2010 | Zur Bestandsentwicklung des Uhus Bubo bubo in Hessen und sein Einfluss auf den Wanderfalken | 60 | 5-7 | Vortrag | Bestand | Uhu |
| Diehl O | 2010 | Über das Verhalten junger Schleiereulen Tyto alba am Brutplatz | 60 | 8-11 | Vortrag | Brutbiologie | Schleiereule |
| Knoll A | 2010 | Dem Sperlingskauz Glaucidium passerinum in der Dresdner Heide auf der Spur | 60 | 11-15 | Vortrag | Bestand | Sperlings- kauz |
| Rothgänger A & Wiesner J | 2010 | Heimlicher Waldbewohner - eine telemetrische Untersuchung am Sperlingskauz Glaucidium passerinum in Thüringen | 60 | 15-20 | Vortrag | Brutbiologie | Sperlings- kauz |
| Scheffler D | 2010 | Bestandsentwicklung und Ausbreitung des Steinkauzes Athene noctua in Franken und Südthüringen | 60 | 20-22 | Vortrag | Bestand | Steinkauz |
| Scherzinger W & Zink W | 2010 | Ein Netzwerk für den Habichtskauz Strix uralensis | 60 | 22-28 | Vortrag | Schutz | Habichtskauz |
| Ulbricht J & Sperling D | 2010 | Die Besiedlung des Tieflandes der Oberlausitz durch den Sperlingskauz Glaucidium passerinum | 60 | 29-32 | Vortrag | Bestand | Sperlings- kauz |
| Augst U | 2010 | Die Vogelwelt der Sächsischen Schweiz | 60 | 32-33 | Vortrag | Bestand | |
| Diehl O | 2010 | Ziegenmelker - Nachbar von Waldohreule und Waldkauz | 60 | 33 | Vortrag | Interaktion | |
| Görner M | 2010 | Der Waschbär Procyon lotor als neuer Prädator an Uhubrutplätzen in Thüringen | 60 | 33 | Vortrag | Interaktion | Uhu |
| Kleinstäuber G | 2010 | Die Bestandsentwicklung des Uhus in Südwest-Sachsen | 60 | 34 | Vortrag | Bestand | Uhu |
| Kolbe H | 2010 | Zur Besiedlung des Hohen Flämins durch den Rauhfuß- und den Sperlingskauz | 60 | 34 | Vortrag | Bestand | Sperlings- kauz |
| Martens HD | 2010 | Der Landesverband Eulen-Schutz in Schleswig-Holstein e.V. - eine Chance für den Eulenschutz auf Landesebene | 60 | 35 | Vortrag | Schutz | |
| Meyer W & Melle M | 2010 | Über 30 Jahre Untersuchungen am Rauhfußkauz Aegolius funereus - Beobachtungen bei der praktische Arbeit | 60 | 35 | Vortrag | Rauhfußkauz | |
| Meyer W | 2010 | Zum Wanderungsverhalten des Rauhfußkauzes Aegolius funereus auf der Grundlage von Beringungsergebnissen aus Türingen | 60 | 35-36 | Vortrag | Ortsveränderung | Rauhfußkauz |
| Reiser K-H | 2010 | Zur Situation des Uhus Bubo bubo in Schleswig-Holstein | 60 | 36 | Vortrag | Bestand | Uhu |
| Mammen U | 2010 | Eulenbrutsaison 2005 und 2006 | 60 | 37-44 | Original | Bestand | |
| Olejnik O | 2010 | Zum realen und potenziellen Einfluss des Waldkauzes Strix aluco auf kleinere Eulenarten | 60 | 45-53 | Original | Interaktion | Waldkauz |
| Olejnik O | 2010 | Spechthöhlen als Quartier des Waldkauzes Strix aluco | 60 | 53-55 | Original | Lebensraum | Waldkauz |
| Kniprath E | 2010 | Die Wanderungen der jungen Schleiereulne Tyto alba in Europa, eine Literaturübersicht | 60 | 56-65 | Übersicht | Populationsbiologie | Schleiereule |
| Kniprath E & Stier-Kniprath S | 2010 | Schleiereule Tyto alba: Jungvogel an Geschwister verfüttert | 60 | 66-68 | Original | Brutbiologie | Schleiereule |
| Robitzky U | 2010 | Wenn Junguhus Bubo bubo Großgefieder verlieren | 60 | 69-75 | Original | Krankheit, Anmalien | Uhu |
| Mebs T | 2010 | Bemerkenswerte Bruten von Uhus Bubo bubo an Ruinen oder anderen menschlichen Bauwerken | 60 | 75-76 | Original | Brutbiologie | Uhu |
| Böhm S & Zink R | 2010 | Das Comeback der großen Waldeule - ein Rückblich auf das erse Jahr der Habichtskauz-Wiederansiedlung in Österreich | 60 | 77-78 | Original | Schutz | Habichtskauz |
| Neuhaus G & Brunkhorst J | 2010 | Erfolgreiche Brut eines Turmfalken Falco tinnunculus und der Schleiereule Tyto alba gleichzeitig in einem Nistkasten | 60 | 78-79 | Original | Interaktion | Schleiereule |
| Kimmel O | 2010 | Niströhrenbau als Beitrag zum Schutz des Steinkauzes | 60 | 80-81 | Original | Schutz | Steinkauz |
| Neuhaus G & Brunkhorst J | 2010 | Eine Waffe mehr bringt nicht immer mehr | 60 | 82 | Original | Krankheit, Anomalien | Schleiereule |
| Dietz K-H | 2010 | Sichtbarer Geschlechtsdimorphismus bei Schleiereulen? | 60 | 82-84 | Original | Phänologie | Schleiereule |
| Ehrenbold S | 2010 | Schleiereule Tyto alba vertreibt junge Turmfalken Falco tinnunculus aus Nistkasten | 60 | 84 | Original | Interaktion | Schleiereule |
| Kniprath E & Stier-Kniprath S | 2010 | Lüftungsrohr als Todesfalle für Schleiereulen | 60 | 85 | Original | Schutz | Schleiereule |
| Kniprath E | 2010 | Wanderjahre bei der Schleiereule Tyto alba | 60 | 85-86 | Original | Ortsveränderung | Schleiereule |
| Lindner M | 2010 | Vogeltod im Stacheldraht | 60 | 86-88 | Original | Schutz | |
| Lindner M | 2010 | Uhubruten auf dem Ohlsdorfer Friedhof und weitere Uhubrutplätze in Hamburg und Helsinki | 60 | 88-90 | Original | Brutbiologie | Uhu |
| Meyer W | 2010 | Mein Kescher, mit dem ich Eulen und Spechte fange | 60 | 90-92 | Original | Arbeitsmethoden | |
| Sandvoß A | 2010 | Rosa Kot bei Schleiereulen | 60 | 92 | Original | Ernährungs-biologie | Schleiereule |
| Breuer W | 2010 | Jahresbericht 2009 der Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e.V. (EGE) | 60 | 98-100 | Tagungs- bericht | Schutz | |
| Graef K-H | 2010 | Horst Furrington (1937-2009) | 60 | 101 | Nachruf | Historie | |
| Breuer W | 2010 | Wilhelm Bergerhausen (1950-2006) - ein Leben für den Schutz des Uhus | 60 | 109-110 | Nachruf | Historie | |
| Augst U | 2010 | Robert März (1894-1979) | 60 | 110 | Portrait | Historie | |
| Köpke G | 2010 | Alfons Nagel | 60 | 111 | Portrait | Historie | |
| Mebs T | 2010 | Alfons Förstel (1937-2004) | 60 | 111 | Portrait | Historie | |
| Mebs T | 2010 | Artur Franz | 60 | 112 | Portrait | Historie | |
| Augst U | 2010 | Heinz Knobloch (1929-2006) | 60 | 112-113 | Portrait | Historie | |
| Wiesner J | 2010 | Wilhelm Meyer - 75 Jahre | 60 | 113 | Portrait | Historie | |
| Rothgänger A & Wiesner J | 2011 | Hinweise auf eine Partnertrennung beim Sperlingskauz Glaucidium passerinum im Herbst | 61 | 3-9 | Vortrag | Soziobiologie | Sperlings- kauz |
| Sittler B & Lang J | 2011 | Schnee-Eulen Nyctae scandiaca und Lemminge Dicrostonyx groenlandicus. Einblicke aus einer Langzeitstudie in Grönland | 61 | 9-12 | Vortrag | Brutbiologie | Schnee-Eule |
| Jenrich J, Löhr P-W & Müller F | 2011 | Die Gewöllanalyse - ein wichtiges Hilfsmittel zur gesamtökologischen Beurteilung der Habitateignung für Eulen | 61 | 13-15 | Vortrag | Lebensraum | |
| Klammer G & Wunschil M | 2011 | Winterschlafplätze von Waldohreulen Asio otus in Sachsen-Anhalt - eine Zwischenbilanz | 61 | 16-19 | Vortrag | Populations-biologie | Waldohreule |
| Weiter H | 2011 | Die Schleiereule - ein Kosmopolit: Ihre Darstellung auf Briefmarken als Nachweis der weltweiten Verbreitung der Gattung Tyto | 61 | 20-36 | Poster | Verbreitung | Schleiereule |
| Breuer W | 2011 | Die Reichweite der Schädigungs- und Störungsverbote des § 44 Abs. 1 BNatSchG für den Schutz des Uhus | 61 | 37-43 | Original | Schutz | Uhu |
| Lindner M | 2011 | Aktuelle Entwicklung beim Vogelschutz an Mittelspannungsmasten am Beispiel des Hochsauerlandkreises | 61 | 43-46 | Original | Schutz | |
| Brücher S | 2011 | Beispiele für untaugliche Vogelschutzmaßnahmen an Mittelspannungsmasten | 61 | 46-47 | Original | Schutz | |
| Knödler M, Koch A & Lindner M | 2011 | Geocaching, ein neues Problem für den Naturschutz | 61 | 48-50 | Original | Schutz | |
| Tórizs I | 2011 | Schleiereulenschutz Tyto alba in der kroatischen Draueck-Region | 61 | 51-55 | Original | Schutz | Schleiereule |
| Olejnik O | 2011 | Zur Koexistenz von Waldkauz Strix aluco, Schleiereule, Tyto alba und Steinkauz Athene noctua | 61 | 56-62 | Original | Interaktion | |
| Hillers D | 2011 | Untersuchung der Dismigration und Sterblichkeit von Schleiereulen Tyto alba in Schleswig-Holstein nach Ringwiederfunden | 61 | 63-75 | Original | Ortsveränderung | Schleiereule |
| Kniprath E | 2011 | Scheidung und Partnertreue bei der Schleiereule Tyto alba | 61 | 76-86 | Original | Soziobiologie | Schleiereule |
| Knödler M | 2011 | Ein Brutplatz des Uhu Bubo bubo an der Oppenheimer Katharinen-Kirche in Rheinland-Pfalz | 61 | 86-88 | Original | Brutbiologie | Uhu |
| Olejnik O | 2011 | Gedanken zur Bedeutung von Mäusen in der Ernährung mitteleuropäischer Steinkäuze Athene noctua im Vergleich zum Raubwürger Lanius excubitor | 61 | 89-90 | Original | Ernährungs-biologie | Steinkauz |
| Kaatz G | 2011 | Entwicklung des Steinkauzbestandes Athene noctua auf einer 300 km3 großen Bearbetungsfläche des Landkreises Dithmarschen/Schleswig-Holsten | 61 | 91-97 | Original | Bestand | Steinkauz |
| Siehoff D | 2011 | Augenabnormitäten beim Steinkauz Athene noctua und anderen Eulenarten oder: Sind einäugige Eulen in der Natur überlebensfähig? | 61 | 98-99 | Original | Krankheit, Anmalien | |
| Fabian K & Kunschke N | 2011 | Einflug von Sumpfohreulen Asio flammeus in Dresden im Februar 2010 | 61 | 100-102 | Original | Bestand | Sumpfohr- eule |
| Golnik W | 2011 | Zum Risiko von Schachtelzweitbruten bei der Schleiereule Tyto alba | 61 | 102-103 | Original | Brutbiologie | Schleiereule |
| Golnik W | 2011 | Bericht über die Fütterung von Schleiereulen in Notzeiten | 61 | 103 | Original | Schutz | Schleiereule |
| Graef K-H | 2011 | Wiederfund einer Schleiereule Tyto alba im 16. Lebensjahr | 61 | 104 | Original | Schleiereule | |
| Harms CT | 2011 | Dohlen praktizieren effektive Strategie bei der Besetzung von Schleiereulennistkästen | 61 | 104-105 | Original | Interaktion | Schleiereule |
| Harms CT | 2011 | Drei Eulen brüten gleichzeitig auf einem Bauernhof | 61 | 105-106 | Original | ||
| Harms CT | 2011 | Beobachtungen zur IR-Wahrnehmung von Eulen | 61 | 106-107 | Original | Sinnes- leistungen | |
| Kniprath E & Stier-Kniprath S | 2011 | Schleiereulen Tyto alba: drei Nestgeschwister und sieben Generationen | 61 | 108 | Original | Soziobiologie | Schleiereule |
| Mebs T | 2011 | Zwei kuriose Fälle von Wiederfunden beringter Uhus Bubo bubo | 61 | 108-109 | Original | Uhu | |
| Rost F | 2011 | Sperlingskauz Glaucidium passerinum nutzt Fensterbank wiederholt als Sitzplatz | 61 | 109-110 | Original | Verhalten | Sperlings- kauz |
| Schaffer T | 2011 | Waldkauz und Turmfalke im gleichen Kasten | 61 | 110-111 | Original | Interaktion | Waldkauz |
| Schriftleitung | 2011 | Rosa Kot bei Schleiereulen | 61 | 111 | Leserbrief | Ernährungs-biologie | Schleiereule |
| Hausmann L | 2011 | Die Sinnesleistungen der Eulen - Sehen: Eine Zusammenfassung nach neueren Ergebnissen | 61 | 112-115 | Übersicht | Sinnes- leistungen | |
| Hausmann L | 2011 | Einblicke in die Sinnesleistungen der Eulen - Hören, wo die Beite ist: eine Literaturübersicht | 61 | 115-117 | Übersicht | Sinnes- leistungen | |
| Lindner M | 2011 | Eulenverfolgung und Schutzprämien für den Uhu in früherer Zeit | 61 | 118-119 | Übersicht | Historie | Uhu |
| Esther A, Schenke D & Jacob J | 2011 | Forschungsprojekt: Rodentizidrückstände in Nicht-Zielarten | 61 | 120 | Original | Schutz | |
| Olejnik O | 2011 | Waldkäuze Strix aluco als Bewohner von Gebäuden - eine Literaturübersicht | 61 | 121-122 | Übersicht | Brutbiologie | Waldkauz |
| EGE | 2011 | Jahresbericht 2010 der Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e.V. (EGE) | 61 | 136-138 | Tagungs- bericht | Schutz | |
| Graef K-H | 2011 | Bericht von der 1. Tagung „Sperlingskauz und Wald“ in Bopfingen | 61 | 138-139 | Tagungs- bericht | Sperlings- kauz | |
| Lindner M | 2011 | Neues vom Uhu Bubo bubo in Großbritannien | 61 | 140-142 | Tagungs- bericht | Uhu | |
| Wiesner J | 2011 | Portrait Birgit Block | 61 | 147 | Portrait | ||
| Hillerich K | 2011 | Portrait Otto Diehl | 61 | 148-149 | Portrait | ||
| Graef K-H | 2011 | Portrait Claus König | 61 | 150 | Portrait | ||
| Graef K-H | 2011 | Portrait Gerold Schlosser | 61 | 151 | Portrait | ||
| Große Lengerich H | 2011 | Portrait Otto Kimmel | 61 | 151-152 | Portrait | ||
| Klaus S | 2011 | Portrait Wolfgang Scherzinger | 61 | 152-153 | Portrait | ||
| Reiser K-H | 2011 | Portrait Hans-Dieter Martens | 61 | 154 | Portrait | ||
| Hagemann J | 2011 | Rupfungsfedern Waldohreule und Waldkauz | 61 | 157-158 | Phänologie | ||
| Kniprath E | 2012 | Welchen Einfluss haben Beringungszentralen, Eulenschützer und Beringer auf die Wiederfunddaten? | 62 | 5-7 | Vortrag | ||
| Geidel C | 2012 | Telemetrie als Grundlage zur Erarbeitung von Schutzmaßnajmen für den Uhu | 62 | 7 | Vortrag | Schutz | |
| Kniprath E & Stier-Kniprath S | 2012 | Die Nachteile der Beringung für die Schleiereulen | 62 | 8-9 | Vortrag | Schutz | Schleiereule |
| Graef K-H | 2012 | Dismigration und Sterblichkeit der Schleiereule Tyto alba im Hohenlohekreis/Nordwürttemberg - Ergebnisse aus 30 Jahren Schleiereulenberingung | 62 | 9 | Vortrag | Schleiereule | |
| Kniprath E & Stier-Kniprath S | 2012 | Was hat die Beringung bei der Schleiereule an Ergebnissen gebracht, die anders nicht zu erreichen waren? | 62 | 10-13 | Vortrag | Brutbiologie | Schleiereule |
| Kohl I & Leditznig C | 2012 | Einsatz der Telemetrie zur Unterstützung der Wiederansiedlung des Habichtskauz' Strix uralensis im Wildnisgebiet Dürrenstein (Österreich) | 62 | 14-22 | Vortrag | Habichtskauz | |
| Schwerdtfeger O | 2012 | Von Rekruten, Migranten und fitte Räuzen - Die Bedeutung von Rekrutierung, Wanderung und Fitness in einer Population des Rauhfußkauzes | 62 | 22 | Vortrag | Rauhfußkauz | |
| Diehl O | 2012 | Vom Steinkauz Athene noctua und alten Apfelbäumen. Die Situation der Steinkäuze und der Hochstamm-Obstbäume in Hessen | 62 | 23-28 | Vortrag | Brutbiologie | Steinkauz |
| Keil H | 2012 | 25 Jahre Steinkauz-Beringung im Kreis Ludwigsburg | 62 | 28 | Vortrag | Steinkauz | |
| Oberdiek N, Kämpfer S, Dierschke J & Jeromin K | 2012 | Zur Situation der Sumpfohreule Asio flammeus in Niedersachsen und Schleswig-Holstein | 62 | 29-32 | Vortrag | Bestand | Sumpfohr- eule |
| Wiesner J | 2012 | Lassen sich beim Sperlingskauz Männchen und Weibchen anhand von Federfunden sicher bestimmen? | 62 | 32 | Vortrag | Sperlings- kauz | |
| Jong J de | 2012 | Eine neue Methode zur Geschlechtsbestimmung bei Schleiereulen Tyto alba guttata | 62 | 33-36 | Vortrag | Schleiereule | |
| Scherzinger W | 2012 | Eulen - Geschöpfe der Nacht. Zur Naturgeschichte bemerkenswerter Spezialisten | 62 | 36 | Vortrag | ||
| Martens HD | 2012 | 30 Jahres Landesverband Eulen-Schutz in Schleswig-Holstein - Wie hat sich die Eulenfauna verändert? | 62 | 37 | Vortrag | Bestand | |
| Wuntke B | 2012 | Wie geht es den Schleiereulen nach dem Winter 2009/2010? | 62 | 38-40 | Vortrag | Bestand | Schleiereule |
| Breuer W | 2012 | Geocaching und Eulenschutz - Probleme und Lösungsmöglichkeiten | 62 | 41-46 | Vortrag | Schutz | |
| Böttcher M & Kniprath E | 2012 | Eule gefunden: lebendig - krank - tot | 62 | 47-49 | Vortrag | Schutz | |
| Robitzky U | 2012 | Uhus Bubo bubo im Landkreis Dithmarschen, Schleswig-Holstein | 62 | 50-57 | Original | Bestand | Uhu |
| Robitzky U & Dethlefs R | 2012 | Erfahrungen mit Nisthilfen für den Uhu Bubo bubo | 62 | 58-69 | Original | Schutz | Uhu |
| Robitzky U & Brandt A | 2012 | Verhungern Eulen bei uns in Wintern mit höheren Schneelagen und Minusgraden zwangsläufig? | 62 | 70-72 | Original | Bestand | |
| Robitzky U | 2012 | Zu Uhu-Eiern Bubo bubo aus Schleswig-Holstein | 62 | 73-78 | Original | Brutbiologie | Uhu |
| Fabian K, Kapischke H-J, Wilhelm M & Zöphel U | 2012 | Hoher Fledermausanteil in der Beute von Waldohreulen Asio otus in Dresden | 62 | 79-82 | Original | Ernährungs-biologie | Waldohreule |
| Illner H | 2012 | Kritik an den EU-Leitlinien „Windenergie-Entwicklung und NATURA 2000“ | 62 | 83-100 | Original | Schutz | |
| Kniprath E | 2012 | Die Wanderungen nestjung beringter, norddeutscher Schleiereulen Tyto alba nach dem Material der Vogelwarte Helgoland - Teil 1 | 62 | 101-110 | Original | Populations-biologie | Schleiereule |
| Lindner M | 2012 | Neue VDE-Anwendungsregel für Mittelspannungsmasten seit August 2011 in Kraft | 62 | 111 | Original | Schutz | |
| Robitzky U | 2012 | Erfolgreiche Uhubrut in einer Wanderfalkennisthilfe an der Hochbrücke Brunsbüttel | 62 | 112-113 | Original | Brutbiologie | Uhu |
| Robitzky U & Dethlefs R | 2012 | Neue Fälle von Zwergwuchs bei Junguhus Bubo bubo im Landkreis Dithmarschen, Schleswig-Holstein | 62 | 114-116 | Original | Uhu | |
| Speer G | 2012 | Uhubrut im Braunkohlenflöz | 62 | 117 | Original | Brutbiologie | Uhu |
| Lindner M & Stein F-J | 2012 | Toter Uhu mit abgetrenntem Kopf | 62 | 118 | Original | Uhu | |
| Graef K-H | 2012 | Zwei „silbergraue“, leuzistische Schleiereulenjunge Tyto alba in einer Brut | 62 | 119-120 | Original | Schleiereule | |
| Graef K-H | 2012 | Waldkauz Strix aluco räumt kleine Dohlenkolonie komplett aus | 62 | 121 | Original | Ernährungs-biologie | Waldkauz |
| Scherzinger W | 2012 | Das West Nil Virus schlägt in Eulenstation erneut zu | 62 | 122 | Rezension | Krankheit, Anmalien | |
| Kniprath E | 2012 | „Polygamie“ bei Eulen - ein Versuch, nach der Literatur die Begriffe im Umfeld der Partnerschaften zu ordnen | 62 | 123-127 | Übersicht | Brutbiologie | |
| EGE | 2012 | Jahresbericht 2011 | 62 | 131-133 | Tagungs- bericht | ||
| Ebert J & Püls G | 2012 | Siebter fränkischer Eulenstammtisch | 62 | 133 | Tagungs- bericht | ||
| Block B | 2012 | International conference on the survey, monitoring and conservation of the Long-Eared Owl Asio otus in Kikindi, Serbia | 62 | 134 | Tagungs- bericht | Waldohreule | |
| Schriftleitung | 2012 | Bundesverdienstkreuz für Hans-Dieter Martens | 62 | 134 | sonst | ||
| Bilang H | 2012 | Dauerausstellung „Eule und Mensch“ in Colbitz | 62 | 135-136 | Tagungs- bericht | ||
| Uphues L | 2013 | Nistkästen als räumliche Brücken zwischen Althölzern…… | 63 | 3-9 | Vortrag | Schutz | Rauhfußkauz |
| Wiesner J | 2013 | Nistkästen für den Sperlingskauz Glaucidium passerinum -überflüssig oder doch hilfreich? | 63 | 10-14 | Vortrag | Schutz | Sperlings- kauz |
| Kniprath E & Stier-Kniprath S | 2013 | Benötigen Schleiereulen noch Unterstützung durch Nistkastanaktionen? | 63 | 14-15 | Vortrag | Schutz | Schleiereule |
| Diehl O | 2013 | Braucht die Schleiereule Nisthilfen, und wie sollten sie beschaffen sein? | 63 | 16-19 | Original | Schutz | Schleiereule |
| Schneider G, Hillerich K & Diehl O | 2013 | Anmerkungen zum Thema der Jahrestagung der AG Eulen 2012 in Bad Blankenburg, den Uhu betreffend | 63 | 19 | Original | Schutz | Uhu |
| Olejnik O | 2013 | Nisthilfen für Eulen und andere Einflussfaktoren | 63 | 20-22 | Original | Schutz | |
| Meyer W | 2013 | Nisthilfen für Eulen - wer hat den Nutzen? | 63 | 22 | Vortrag | Schutz | |
| Kaatz G | 2013 | Die Dohle Corvus monedula - Nistplatz- und Nahrungskonkurrent von Schleiereule Tyto alba und Steinkauz Athene noctua…. | 63 | 23-24 | Vortrag | Schutz | |
| Kolbe H | 2013 | Nistplatzwahl (Naturhöhlen und Nistkästen) durch den Rahfußkauz im Hohen Fläming | 63 | 25 | Vortrag | Schutz | Rauhfußkauz |
| Martens H-D | 2013 | Rauhfußkauz: Brut im Höhlenzentrum mit Hohltaube, Dohle…… | 63 | 26 | Vortrag | Schutz | Rauhfußkauz |
| Martens H-D | 2013 | Nisthilfen für den Uhu - eine Alternative zu Brutfelsen und Steinbruch? | 63 | 26 | Vortrag | Schutz | Uhu |
| Petrovics Z, Geidel C & Tórizs I | 2013 | Brutplatzoptimierung beim Uhu Bubo bubo - Erfahrungen aus dem Zemplén-Gebirge, Ungarn | 63 | 27 | Vortrag | Schutz | Uhu |
| Petrovics Z, Geidel C & Tórizs I | 2013 | Der Habichtskauz Strix uralensis im Nordosten Ungarns - ein Nisthilfeprogramm…. | 63 | 27 | Vortrag | Schutz | Habichtskauz |
| AG Eulen | 2013 | Eulen und Nisthilfen | 63 | 28-29 | Positionspapier | Schutz | |
| Kniprath E | 2013 | Die Wanderung nestjung beringter, norddeutscher Schleiereulen Tyto alba …. Teil 2 | 63 | 30-46 | Original | Populations-biologie | Schleiereule |
| Robitzky U, Brandt A & Helbing U | 2013 | Brütende Uhus Bubo bubo in Kolonien des Graureihers Ardea cinerea….. | 63 | 47-54 | Original | Interaktion | Uhu |
| Wiesner J | 2013 | Lassen sich beim Sperlingskauz Männchen und Weibchen anhand von Federfunden sicher bestimmen? | 63 | 55-57 | Original | Anatomie | Sperlings- kauz |
| Kluschke M | 2013 | Telemetrie von ausgewilderten Steinkäuzen Athene noctua im nördlichen Harzvorland | 63 | 58-61 | Original | Ortsveränderung | Steinkauz |
| Breuer W & Brücher S | 2013 | Uhu und Windenergieanlagen - Der 13. Tote Uhu | 63 | 62-63 | Original | Schutz | Uhu |
| Knödler M | 2013 | Chillen im Steinbruch | 63 | 63 | Original | Schutz | Uhu |
| Lindner M | 2013 | Zum Artikel eines fanatischen Fotografen in einem Naturschutzmagazin | 63 | 63 | Original | Schutz | Uhu |
| Brücher S & Breuer W | 2013 | Hubschraubereinsatz im Weinbau - Ein Problem für Uhus und wie es begrentz werden kann | 63 | 64 | Original | Schutz | Uhu |
| Knödler M | 2013 | Uhu-Stromtod im Donnersbergkreis - Rheinland-Pfalz | 63 | 65-68 | Original | Schutz | Uhu |
| Lindner M | 2013 | Uhutotfund trotz von RWE gesichertem Mittelspannungsmasten | 63 | 69 | Original | Schutz | Uhu |
| Lindner M & Schnurbus F | 2013 | Erste Uhu-Baumbruten im Sauerland und im Bergischen Land | 63 | 70-71 | Original | Lebensraum | Uhu |
| Lindner M & Kolbe H | 2013 | 528 Euro für das Fällen eines Höhlenbaums mit Rauhfußkauzbrut | 63 | 72 | Original | Schutz | Uhu |
| Kniprath E, Stier-Kniprath S, Geidel C & Schneider | 2013 | Zu Nestzeigeaktivitäten des Uhus Bubo bubo im Herbst | 63 | 73 | Original | Brutbiologie | Uhu |
| Pühringer W & Plass J | 2013 | Bigynie oder Zweitbrut beim Uhu mit Verlust der ersten Jungvögel? | 63 | 73-74 | Original | Brutbiologie | Uhu |
| Fabian K | 2013 | Ein Fall von Bigynie beim Waldkauz Strix aluco? | 63 | 75-77 | Original | Brutbiologie | Waldkauz |
| Lange L | 2013 | Zwei Steinkauznachweise aus dem Kreis Parchim, südliches MV | 63 | 77 | Original | Bestand | Steinkauz |
| Lindner M & Theimann R | 2013 | Uhu blieb im Stacheldraht hängen | 63 | 78 | Original | Schutz | Uhu |
| Lindner M | 2013 | zu: Robitzky U 2011: Uhu Bubo bubo im Landkreis Dithmarschen….. | 63 | 79 | Leserbrief | Bestand | Uhu |
| Bosch S | 2013 | Buchen, Rötelmäuse und Viren: Hantavieren und Eulen - Gefahren erkennen und vorbeugen | 63 | 80-86 | Übersicht | Krankheit, Anomalien | |
| Olejnik O | 2013 | Wald- oder Steinkauz? Eine folgenreiche Debatte um Eulenrufe | 63 | 86-87 | Übersicht | Verhalten | |
| Hänel K | 2014 | Populationsentwicklung des Uhus Bubo bubo im Weserbergland - Zwischenstand einer laufenden Untersuchung | 64 | 4-11 | Original | Bestand | Uhu |
| Kniprath E | 2014 | Was lässt sich aus den Bestandszahlen einzelner Untersuchungsgebiete zur Entwicklung des Schleiereulenbestandes ableiten? | 64 | 12-16 | Vortrag | Bestand | Schleiereule |
| Wuntke B | 2014 | Daten zur Brutbestandssituation bei der Schleiereule aus Kontrollgebieten in Brandenburg und Thüringen | 64 | 17-18 | Original | Bestand | Schleiereule |
| Große Lengerich H | 2014 | Bestandsentwicklung einer Niströhrenpopulation des Steinkauzes Athene noctua von 1994 bis 2013 im Münster | 64 | 19-24 | Vortrag | Bestand | Steinkauz |
| Jong J de | 2014 | Bestandsentwickling der Schleiereule in den Niederlanden (1979-2013) im Zusammenhang mit der Habitatqualität - Ist das Maximum der Populations erreicht? | 64 | 27 | Vortrag | Bestand | Schleiereule |
| Kohl I & Leditznig C | 2014 | Die Wiederansiedlung des Habichtskauz' Strix uralensis in Österreich - Überblick über fünf Jahre Forschung im Wildnisgebiet Dürrenstein | 64 | 28-42 | Vortrag | Bestand | Habichtskauz |
| Kniprath E & Stier-Kniprath S | 2014 | Schleiereule Tyto alba: Eigenschaften und Bruterfolg einer zweiten niedersächsischen Population | 64 | 43-65 | Original | Brutbiologie | Schleiereule |
| Jong J de | 2014 | Habitatnutzung der Schleiereule Tyto alba während der Brutzeit | 64 | 66-72 | Original | Brutbiologie | Schleiereule |
| Thal K, Ferner K, Block B & Zeller B | 2014 | Vergleichende Untersuchungen zur Nahrungsökologie der Waldohreule Asio otus zu Beginn der Brutsaison im Havelland/Brandenburg | 64 | 73-75 | Original | Ernährungsbiologie | Waldohreule |
| Diehl O | 2014 | Bemerkungen zum Brutplatzstampfen des Schleiereulen-Männchens Tyto alba | 64 | 76-78 | Vortrag | Brutbiologie | Schleiereule |
| Pühringer W | 2014 | Zur Regeneration eines verletzten Uhuschnabels | 64 | 80 | Original | Krankheit, Anomalien | Uhu |
| Kniprath E | 2014 | zu: Kaatz G. Die Dohle, Nistplatz- und Nahrungskonkurrent von Schleiereule Tyto alba und Steinkauz Athene noctua und mutmaßlicher Prädator des Steinkauzes. | 64 | 82 | Leserbrief | Brutbiologie | |
| Kniprath E | 2014 | zu: Meyer W Nisthilfen für Eulen, Eulen-Rundblick 63: 23 | 64 | 83-84 | Leserbrief | Schutz | |
| Meyer W | 2014 | Nisthilfen für Eulen: Entgegnung | 64 | 83-84 | Leserbrief | Schutz | |
| Görner M | 2014 | Feldmäuse - „Mäuseplage“ - Bekämpfung: Positionspapier | 64 | 92-93 | Positionspapier | Schutz | |
| Lindner M | 2015 | Auswilderung von Uhus in der Vergangenheit und Gegenwart | 65 | 3-8 | Literatur | Schutz | Uhu |
| Breuer W | 2015 | Brut des Uhus Bubo bubo am Hildesheimer Dom | 65 | 9-11 | Vortrag | Schutz | Uhu |
| Scherzinger W & Fang Y | 2015 | Historisches zur Artbeschreibung des Davidskauzes Strix davidi | 65 | 12-14 | Vortrag | Historie | Davidskauz |
| Lindner M | 2015 | Uhus in urbanen Gebieten | 65 | 15 | Vortrag | Vorkommen | Uhu |
| Geidel C | 2015 | Kleinsäuger als ausschlaggebende Größe für den Bruterfolg des Uhus (Bubo bubo) im Südlichen Frankenjura | 65 | 16 | Brutbiologie | Vortrag | Uhu |
| Schwerdtfeger O | 2015 | Entstehen und Vergehen einer Population des Rauhfußkauzes (Aegolius funereus) | 65 | 16 | Bestand | Vortrag | Rauhfußkauz |
| Brauneis W | 2015 | Das Vorkommen von Wanderfalke (Falco peregrinus) und Uhu (Bubo bubo) in gemeinsamen Brutgebieten – Beispiel Hessen | 65 | 17 | Vortrag | Vorkommen | Uhu |
| Mangold D & Wirsing T | 2015 | Analysen zur Ausbreitung des Uhus Bubo bubo in die Flussauen des Oberrheingrabens | 65 | 18-19 | Examensarbeit | Vorkommen | Uhu |
| Wiesner J, Meyer W & Hillerich K | 2015 | Zur Unterscheidung der Eier von Sperlingskauz, Rauhfußkauz und Hohltaube – eine biometrische Studie | 65 | 20-23 | Original | Eier | Sperlings- kauz, Rauhfußkauz |
| Olejnik O | 2015 | Ergebnisse eines Kleinsäugermonitorings | 65 | 24-25 | Original | Ernährungsbiologie | |
| Olejnik O | 2015 | Quellen zur Einwanderung des Waldkauzes Strix aluco in den menschlichen Siedlungsraum in Deutschland | 65 | 26-39 | Übersicht | Vorkommen | Waldkauz |
| Olejnik O | 2015 | Etwas zu den Namen Totenvogel und Steinkauz | 65 | 40-43 | Übersicht | Namen | Steinkauz |
| Wuntke B | 2015 | Zur Arbeit mit Daten aus Veröffentlichungen zu Gewöllanalysen der Schleiereule Tyto alba | 65 | 44-54 | Übersicht | Ernährung | Schleiereule |
| Kniprath E & Stier-Kniprath S | 2015 | Schleiereulen Tyto alba 2014: Von Zweibruten, Partnerschaften und Helferinnen | 65 | 55-56 | Original | Brutbiologie | Schleiereule |
| Borrmann K | 2015 | „Europas Eulenwelten“ in Mecklenburg | 65 | 72 | Ausstellung | ||
| Breuer W | 2015 | Jahresbericht 2014 der Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e.V. (EGE) | 65 | 73-75 | Bericht | ||
| Wickenhäuser R | 2015 | Der Eulen-Rundblick nach 20 Ausgaben | 65 | 76-81 | Analyse | Historie | |
| Graef K-H | 2015 | Bericht zum 8. Symposium „Populationsökologie von Greifvogel- und Eulenarten“ und der 30. Jahrestagung der AG Eulen 2014 in Halberstadt | 65 | 82-83 | Bericht | ||
| Breuer W | 2015 | Albrecht Jakobs – Uhuschützer der ersten Stunde | 65 | 89-90 | Portrait | ||
| Hillerich K | 2015 | Dr. Theodor Mebs zum 85. Geburtstag | 65 | 90 | Gratulation | ||
| Wiesner J | 2015 | Dr. Ernst Kniprath – 75 Jahre | 65 | 91-92 | Gratulation | ||
| Harms C | 2016 | Kurz gelebt – Junguhus sterben durch Stromschlag und Kollision | 66 | 44-45 | Schutz | Uhu | |
| Olejnik O | 2016 | Beobachtungen zu Rufen und zur Rufaktivität des Waldkauzes Strix aluco | 66 | 46-53 | Biologie | Waldkauz | |
| Harms C | 2016 | Das Rufverhalten des Uhus Bubo bubo – I. Haupt- und Herbstbalz im Vergleich | 66 | 54-67 | Biologie | Uhu | |
| Harms C | 2016 | Das Rufverhalten des Uhus Bubo bubo – II. Über den Einfluss von Witterung und Mondphase | 66 | 67-72 | Biologie | Uhu | |
| Kniprath E | 2016 | Zur Mortalität norddeutscher Schleiereulen Tyto alba | 66 | 73-85 | Original | Biologie | Schleiereule |
| Kniprath E | 2016 | Schleiereule Tyto alba: Unterseitenfärbung und Bruterfolg | 66 | 86-87 | Original | Biologie | Schleiereule |
| Holfter B | 2016 | Geschwisterinzest bei der Schleiereule Tyto alba | 66 | 88 | Biologie | Schleiereule | |
| Schumann J | 2016 | Geschwisterliebe bei Schleiereulen | 66 | 88 | Biologie | Schleiereule | |
| Lindner M | 2016 | Fünf tote Uhus durch die Vogelkrankheiten Trichomonadose und Eulenhepatitis in Südwestfalen | 66 | 89 | Uhu | ||
| Lindner M | 2016 | Uhus als Bauwerksbrüter in Deutschland | 66 | 90-95 | Übersicht | Biologie | Uhu |
| Olejnik O | 2016 | Brandeulen und Nachtkäuze – Zu den Farbschlägen des Waldkauzes Strix aluco | 66 | 96-98 | Übersicht | Stimme | Waldkauz |
| EGE | 2016 | Jahresbericht 2015 der Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e. V. (EGE) | 66 | 103-105 | Bericht | ||
| Kniprath E | 2016 | Schleiereulenforschung in Lausanne | 66 | 105 | Bericht | ||
| Bergmann K-H & Wiesner J | 2016 | Bundesverdienstkreuz für Naturschutzarbeit an Dr. Siegfried Klaus | 66 | 106 | Gratulation | ||
| Martens H-D | 2016 | Engagement braucht Anerkennung – Bundesverdienstkreuz am Bande für Karl-Heinz Reiser | 66 | 106 | Gratulation | ||
| Berg H-M | 2016 | Nachruf auf Gerda Winkler-Born | 66 | 107 | Nachruf | ||
| Kniprath E | 2016 | Zur Zukunft der AD Eulen | 66 | 108-109 | |||
| Rau F | 2017 | Bestands- und Arealentwicklung des Uhus Bubo bubo in Baden-Württemberg 1965-2016 | 67 | 5 | Vortrag | Uhu | |
| Scherzinger W | 2017 | Faszination aktueller Fragen und Befunde aus der Eulenforschung | 67 | 5 | Vortrag | ||
| Knott E & Schmidbauer H | 2017 | Beobachtung zum Kannibalismus beim Sperlingskauz Glaucidium passerinum im Jahr 2015 | 67 | 6 | Vortrag | ||
| König C & König I | 2017 | Beobachtungen an Uhus (Bubo bubo) im Neckartal bei Ludwigsburg | 67 | 7 | Vortrag | Uhu | |
| Nagl C | 2017 | Der Waldkauz Strix aluco in den Auwäldern Ost-Österreichs | 67 | 7 | Vortrag | Waldkauz | |
| Kniprath E & Stier-Kniprath A | 2017 | Zum Einfluss des Uhus Bubo bubo auf eine Schleiereulenpopulation Tyto alba am Mittelgebirgsrand | 67 | 7-8 | Original | Interaktion | Schleiereule |
| Graef K-H | 2017 | Dismigration und Sterblichkeit der Schleiereule (Tyto alba) im Hohenlohekreis (KÜN) — Ergebnisse aus 36 Jahren Schleiereulenberingung | 67 | 8 | Vortrag | Schleiereule | |
| Graef K-H | 2017 | Der Uhu (Bubo bubo) im Hohenlohekreis (KÜN) - 16 Jahre nach dem Erstnachweis | 67 | 8 | Vortrag | Schutz | Uhu |
| Harms C | 2017 | Detaillierte Verhaltensanalyse balzender Uhus mittels IR-Videokamera | 67 | 9 | Vortrag | Verhalten | Uhu |
| Schmitz A, Peschel A, Pendl H, Pagel T, Körbel R & Rinder M | 2017 | Usutu-Viren bei Eulen | 67 | 9 | |||
| Harms C & Lühl R | 2017 | Hohe Brutverluste bei Uhubruten im Raum Freiburg — Vergleich mit erfolgreichen Brutplätzen | 67 | 11 | Vortrag | Schutz | Uhu |
| Protto M | 2017 | Nachträgliche Vergitterung eines vom Uhu übernommenen Wanderfalken-Brutplatzes hatte keinen Erfolg | 67 | 19 | Vortrag | Schutz | Uhu |
| AG Eulen | 2017 | Dokumente zur Geschichte der AG Eulenschutz: „Ziele, Arbeitsprogramme und Organisation. AG zum Schutz bedrohter Eulen NW (DBV + WOG)“ und „Protokoll der Schleiereulen-Tagung“ von 1976 | 67 | 22 | Historie | ||
| Breuer W | 2017 | Windenergie und Uhu - aktuelle Aspekte eines unterschätzten Konflikts | 67 | 25 | Original | Schutz | Uhu |
| Scherzinger W | 2017 | Tierschutzrelevante Aspekte der Eulenhaltung | 67 | 31 | Original | ||
| Rau F | 2017 | Uhu-Monitoring in Baden-Württemberg: Bestands- und Arealentwicklung von Uhus Bubo bubo in Baden-Württemberg 2016 | 67 | 37 | Original | Schutz | Uhu |
| Baudvin H, Bouard A, Coudor P, Hezard R, Joliet D & Olivier G | 2017 | Der Waldkauz (Strix aluco) in Burgund 2015 und 2016 | 67 | 42 | Original | Schutz | Waldkauz |
| Kniprath E & Stier-Kniprath A | 2017 | Schleiereule Tyto alba: Einfluss der Geschwisterposition auf Überleben und Ansiedlungserfolg der Jungeulen | 67 | 47 | Original | Biologie | Schleiereule |
| Kniprath E | 2017 | Fertilität, Natalität, Immigration und das source-sink-Problem bei Populationen der Schleiereule Tyto alba | 67 | 52 | Original | Biologie | Schleiereule |
| Scherzinger W | 2017 | Zur Variationsbreite der Gefiederzeichnung beim Rauhfußkauz, Aegolius funereus | 67 | 57 | Original | Rauhfußkauz | |
| Bechinger F | 2017 | Uhubrut auf Fischadlernisthilfe | 67 | 59 | Schutz | Uhu | |
| Maier S | 2017 | Die Situation des Uhus an der unteren Oder und die Brut an der Oderbrücke Neurüdnitz-Siekierki | 67 | 60 | Original | Schutz | Uhu |
| Harms C | 2017 | Rufen Uhus Bubo bubo wirklich häufiger bei Vollmond? | 67 | 64 | Uhu | ||
| Rath M & Schmitt M | 2017 | Analyse des Beute Spektrums der Schleiereulen (Tyto alba) aus dem Gebiet Issum (Kreis Kleve) | 67 | 73 | Original | Schutz | Schleiereule |
| Wink M | 2017 | Korrektur zu Wink M 2016: Evolution und Systematik von Eulen (Strigiformes). Eulen-Rundblick 66: S. 9 | 67 | 77 | Korrektur | ||
| Geidel C, Wiesner J, Lindner M & Jensen J | 2017 | Eulen-Literatur | 67 | 82 | |||
| EGE | 2017 | Jahresbericht 2016 der Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e. V. (EGE) | 67 | 84 | Nachdruck | ||
| AG Eulen | 2017 | World Owl Conference 2017 in Portugal | 67 | 87 | Konferenz | ||
| Lindner M | 2017 | Tagung „Der Uhu - Verbreitung und Schutz“ in Criewen | 67 | 88 | Konferenz | ||
| AG Eulen | 2017 | Ehrung: Friedhelm Weick in die „World Owl Hall of Fame“ aufgenommen | 67 | 89 | |||
| EGE | 2017 | WiLHELM-BERGERHAUSEN-Förderpreis | 67 | 89 | |||
| Wiesner J | 2017 | Bericht über die 32. Jahrestagung der AG Eulen 2016 in Kloster Schöntal | 67 | 90 | Konferenz | ||
| Geidel C & Lindner M | 2017 | Bilder-Wettbewerb auf der Eulen-Tagung | 67 | 94 | Konferenz | ||
| AG Eulen | 2017 | Positionspapier der AG Eulen zu Nisthilfen für Eulen | 67 | 96 | Positionspapier | ||
| AG Eulen | 2017 | Protokoll der Mitgliederversammlung der AG Eulen am 29.10.2016 in Kloster Schöntal / Baden-Württemberg | 67 | 98 | |||
| AG Eulen | 2017 | Ankündigung: 33. Jahrestagung der „Deutschen Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Eulen e. V.“ | 67 | 103 | |||
| AG Eulen | 2017 | Die AG Eulen ehrt ihre langjährigen Mitglieder | 67 | 103 | |||
| Görner M | 2017 | Zum 75. Geburtstag von Dr. Jochen Wiesner | 67 | 105 | |||
| AG Eulen | 2017 | Eulen-Lexikon / Eulen-Wiki auf der AG-Eulen-Website | 67 | 106 | |||
| Lindner M | 2017 | Umfrage: Gebäudebeleuchtung und Eulen | 67 | 106 | |||
| Wiesner J | 2017 | Portrait Hans Mohr | 67 | 106 | Portrait | ||
| Zang H | 2017 | Portrait Peter Mannes | 67 | 106 | Portrait | ||
| Böhling J | 2018 | Der Landesverband Eulenschutz in Schleswig-Holstein - 35 Jahre erfolgreiche Arbeit im Artenschutz | 68 | 5 | Vortrag | ||
| Dichmann K | 2018 | Die Eulen in Dänemark - ein Überblick | 68 | 5 | Vortrag | Biogeografie | |
| Finke P | 2018 | Die Schleiereule in Schleswig-Holstein | 68 | 6 | Vortrag | Biogeografie | Schleiereule |
| Grünkorn T | 2018 | Einblicke in die Lebensweise des Uhus mittels Videokamera und Sender | 68 | 6 | Vortrag | Biologie | Uhu |
| Harms C | 2018 | Detaillierte Verhaltensanalyse mittels IR-Videokamera am Uhubrutplatz während der Brutzeit | 68 | 7 | Vortrag | Brutbiologie | Uhu |
| Haupt M & Kaatz G | 2018 | Der Waldkauz in Schleswig-Holstein - ein Bericht aus den Referenzrevieren | 68 | 8 | Vortrag | Biogeografie | Waldkauz |
| Reiser K-H | 2018 | Der Uhu in Schleswig-Holstein - ein Artenschutzprogramm | 68 | 8 | Vortrag | Biogeografie | Uhu |
| Stange C & Preiß F | 2018 | Schutz und Bestandsentwicklung des Steinkauzes in Südbaden | 68 | 9 | Vortrag | Biogeografie | Steinkauz |
| Willer C | 2018 | Die Sumpfohreule - regelmäßiger Brutvogel auf den nordfriesischen Inseln | 68 | 9 | Vortrag | Biogeografie | Sumpfohr-eule |
| Wiesner J | 2018 | Zum Sozialsystem des Sperlingskauzes Glaucidium passerinum - Erkenntnisse aus 35-jähriger Beringungsarbeit in Thüringen | 68 | 10 | Vortrag | Verhalten | Sperlings-kauz |
| Rau F | 2018 | Uhu-Monitoring in Baden-Württemberg 2017: Das neue Populationsmaximum und der obligate Ruf nach Regulierung | 68 | 11 | Original | Schutz | Uhu |
| Harms C | 2018 | 2017 erneut hohe Verluste bei Uhubruten im Raum Freiburg | 68 | 15 | Original | Biologie | Uhu |
| Kniprath E | 2018 | Nachtrag zum Einfluss von Dohlen auf Schleiereulen | 68 | 21 | Original | Interaktion | Schleiereule |
| Lindner M | 2018 | Vorgezogene Ausgleichsmaßnahme für einen Uhubrutplatz am Windpark | 68 | 22 | Original | Schutz | Uhu |
| Kaus D, Gabriel H & Klein H | 2018 | 50 Jahre Schleiereulenschutz in Franken | 68 | 25 | Original | Schutz | Schleier-eule |
| Kniprath E | 2018 | 90 Stunden im Leben einer Schleiereulenfamilie Tyto alba. 1. Die äußeren Bedingungen der beobachteten Brut und die grundsätzlichen Beobachtungen | 68 | 32 | Original | Brutbiologie | Schleiereule |
| Kniprath E | 2018 | 90 Stunden im Leben einer Schleiereulenfamilie Tyto alba. 2. Zum Verhalten der Altvögel | 68 | 37 | Original | Brutbiologie | Schleier-eule |
| Kniprath E | 2018 | 90 Stunden im Leben einer Schleiereulenfamilie Tyto alba. 2. Zum Verhalten der Altvögel | 68 | 37 | Original | Brutbiologie | Schleiereule |
| Kniprath E | 2018 | 90 Stunden im Leben einer Schleiereulenfamilie Tyto alba. 3. Zu Entwicklung und Verhalten der Nestlinge | 68 | 45 | Original | Brutbiologie | Schleiereule |
| Kniprath E | 2018 | Nachtrag der Tabelle 3 in: Kniprath E: 2017 Fertilität, Natalität, Immigration und das source-sink-Problem bei Populationen der Schleiereule Tyto alba. Eulen-Rundblick 67: 52-56 | 68 | 56 | Original | Populationsbiologie | Schleiereule |
| Nagl C & Schulze C H | 2018 | Populationsdichte und Habitatpräferenzen des Waldkauzes Strix aluco in Auwäldern Österreichs | 68 | 57 | Original | Biogeografie | Waldkauz |
| Jöbges MM & Herkenrath P | 2018 | Spektakulärer Brutplatz des Uhus Bubo bubo auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Ewald im Kreis Recklinghausen 2017 | 68 | 61 | Original | Brutbiologie | Uhu |
| Jöbges MM & Franke S | 2018 | Zum Vorkommen des Steinkauzes Athene noctua in Nordrhein-Westfalen mit Ausblick auf die Situation der Art in Deutschland | 68 | 65 | Original | Biogeografie | Steinkauz |
| Kniprath E & Döge K | 2018 | Schleiereule Tyto alba erobert einen Brutplatz | 68 | 69 | Original | Brutbiologie | Schleier-eule |
| Harms C | 2018 | Zum Beuteeintrag an einem video-überwachten Brutplatz des Uhus Bubo bubo während der Brut: Einordnung, Dynamik, Bilanzierung | 68 | 72 | Original | Brutbiologie | Uhu |
| Breuer W | 2018 | Die Uhus am Hildesheimer Dom im Jahr 2017 | 68 | 83 | Original | Biogeografie | Uhu |
| Rockenbauch D | 2018 | Einige Ergänzungen zum Wissen über den Waldkauz | 68 | 87 | Original | Biologie | Waldkauz |
| Löwer S | 2018 | Erstmals brütete ein Uhu im Lutherturm in Kassel | 68 | 91 | Original | Biogeografie | Uhu |
| Martens HD | 2018 | Unsere kleinen Waldeulen Rauhfußkauz und Sperlingskauz - Nischenbewohner in den Wäldern von Schleswig-Holstein | 68 | 93 | Original | Biogeografie | |
| Kaatz G | 2018 | Der Bruterfolg von Steinkäuzen Athene noctua in unterschiedlichen Nistkästen in Dithmarschen/Schleswig-Holstein | 68 | 95 | Original | Brutbiologie | Steinkauz |
| Jensen J | 2018 | Begegnung mit dem Riesenfischuhu Bubo blakistoni | 68 | 98 | Original | Riesen Fischuhu | |
| EGE Breuer W | 2018 | Jahresbericht 2017 der Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen eV (EGE) | 68 | 107 | Schutz | ||
| Breuer W | 2018 | Wilhelm-Bergerhausen-Förderpreis geht an Hans Tolksdorf | 68 | 110 | Gratulation | ||
| Schaaf R | 2018 | Fördermöglichkeit AG Eulenschutz Ludwigsburg | 68 | 110 | Schutz | ||
| Scherzinger W | 2018 | Eindrücke von der „World Owl Conference“ in Evora | 68 | 111 | Konferenz | Bericht | |
| Neumann K | 2018 | Pölking-Preis für Karsten Mosebach | 68 | 113 | Gratulation | ||
| König C | 2018 | Nachruf Friedhelm Weick | 68 | 122 | Nachruf | ||
| Conrad B, Jöbges MM & Weiss J | 2018 | Nachruf Dr. T Mebs | 68 | 123 | Nachruf | ||
| Langemach T | 2018 | Nachruf Birgit Block | 68 | 125 | Nachruf | ||
| Wiesner J | 2018 | Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland für Naturschutzarbeit an Martin Görner | 68 | 126 | Gratulation | ||
| Schwartz V | 2020 | Der Uhu Bubo bubo in Ungarn | 69 | 9 | Original | Schutz | Uhu |
| Petrovics Z & Schwartz V | 2020 | Die Erforschung des Brutbestandes des Habichtskauzes Strix uralensis im Zempliner Gebirge (Ungarn) zwischen 1994-2018 | 69 | 18 | Original | Schutz | Habichtskauz |
| Pettinger C & Schmitt M | 2020 | Über die Beutetiere der Schleiereule Tyto alba in Angermünde und Korschenbroich | 69 | 23 | Original | Ernährung | Schleiereule |
| Kniprath E | 2020 | Wofür sich eine brütende Schleiereule interessiert | 69 | 30 | Original | Verhalten | Schleiereule |
| Kniprath E | 2020 | Familiäre Zwiesprache bei einem Schleiereulenbrutpaar | 69 | 31 | Original | Verhalten | Schleiereule |
| Achtzehn J, Breuer W, Krueger A & Preuss D | 2020 | Die Uhus am Hildesheimer Dom im Jahr 2018 | 69 | 32 | Original | Biologie | Uhu |
| Auer C | 2020 | Beobachtungen von Waldohreulen Asio otus am Schlafplatz … | 69 | 35 | Original | Verhalten | Waldohreule |
| Brandt A | 2020 | Vertreiben Uhus Bubo bubo Kormorane Phalacrocorax carbo aus ihrer Kolonie? | 69 | 45 | Original | Schutz | Uhu |
| Hartung B | 2020 | Gänsesäger auf Eulenbrutplätzen | 69 | 51 | Original | Schutz | Gänsesäger |
| Koning FJ & Koning HJ | 2020 | Der Waldkauz Strix aluco von “Source to Sink” | 69 | 52 | Original | Schutz | Waldkauz |
| Harms C | 2020 | Unmittelbare Einblicke in das ungestörte Verhalten von Uhus am Brutplatz … | 69 | 57 | Original | Verhalten | Uhu |
| Aichner D | 2020 | Uhuflügel geben Rätsel auf | 69 | 79 | Original | Schutz | Uhu |
| Kaatz G | 2020 | Nistplatzkonkurrenz von Schleiereule Tyto alba und Dohle Coloeus monedula in Schleswig-Holstein | 69 | 80 | Original | Verhalten | Schleiereule |
| Kaatz G | 2020 | Ungewöhnlicher Steinkauz-Brutplatz in Schleswig-Holstein | 69 | 81 | Original | Brutbiologie | Steinkauz |
| Scherzinger W | 2020 | Wachsendes Forschungsinteresse am „lautlosen“ Flug der Eulen (Strigiformes) | 69 | 83 | Literaturübersicht | Anatomie | Federn |
| Haw J | 2020 | Eulenschutz und Bildungsarbeit in Südafrika – Erfolge von 20 Jahren Owlproject.org & EcoSolutions.co.za | 70 | 5 | Vortrag | Schutz | |
| Jöbges MM | 2020 | 40 Jahre Vogelschutz-Richtlinie. Wie geht es unseren heimischen Eulenarten? | 70 | 12 | Übersicht | Schutz | |
| Mammen U | 2020 | Bestandstrends der Eulen Deutschlands | 70 | 12 | Vortrag | Bestand | |
| Harms C | 2020 | Was bedeutet die Elektrifizierung der Kaiserstuhlbahn für den Uhu Bubo bubo? – Versuch einer realistischen Risikoanalyse | 70 | 18 | Vortrag | Schutz | Uhu |
| Harms C | 2020 | Die Elektrifizierung der Kaiserstuhlbahn aus der Sicht des Uhus Bubo bubo – Eine Risikoanalyse. | 70 | 19 | Original | Schutz | Uhu |
| Bradtka J | 2020 | Zur Habichtskauz-Wiederansiedlung in den Wäldern des nordostbayerischen und westböhmischen Grundgebirges | 70 | 32 | Vortrag | Schutz | |
| Rau F | 2020 | Uhus und Wanderfalken: Dynamische Populationen und Populationsdynamik im Südwesten Deutschlands | 70 | 32 | Vortrag | Populationsdynamik | Uhu |
| Frank J | 2020 | Vorkommen und Bestandsentwicklung der Schleiereule Tyto alba im Altkreis Geithain, Leipzig Land, von 1995 – 2010 | 70 | 33 | Original | Biologie | Schleiereule |
| Kohl I, Leditznig C & Aigner F | 2020 | 10 Jahre Habichtskauz-Wiederansiedlung um das Wildnisgebiet Dürrenstein, Österreich | 70 | 33 | Vortrag | Schutz | Habichtskauz |
| Zink R | 2020 | 10 Jahre Habichtskauz-Wiederansiedlung in Österreich | 70 | 33 | Vortrag | Schutz | |
| Yatsiuk Y | 2020 | Waldkauz-Monitoring in der Kharkiv-Region einschließlich Homilsha Forest Nationalpark, Ukraine | 70 | 36 | Vortrag | Monitoring | Waldkauz |
| Dewitz W von | 2020 | Erfahrungen mit Nisthilfen für Schleiereulen im Rhein-Erft-Kreis zwischen 1977 und 2018 | 70 | 38 | Vortrag | Schutz | Schleiereule |
| Rapp R | 2020 | 3 Jahre Beobachtungen mit einer Wildtierkamera an einem Steinkauzbrutplatz | 70 | 41 | Vortrag | Interaktionen | Steinkauz |
| Kämpfer-Lauenstein A | 2020 | 40 Jahre Rauhfußkauz-Monitoring im Arnsberger Wald, Nordrhein-Westfalen | 70 | 45 | Vortrag | Monitoring | Rauhfußkauz |
| Lindner M | 2020 | Fakten zum Einsatz von Rodentiziden in Deutschland | 70 | 45 | Übersicht | Schutz | |
| Achtzehn J, Breuer W, Krueger A & Preuss D | 2020 | Die Uhus am Hildesheimer Dom im Jahr 2019 | 70 | 54 | Original | Biologie | Uhu |
| Harms C, Lühl R | 2020 | Wanderfalkenweibchen verteidigt Nestlinge gegen Uhu | 70 | 56 | Original | Interaktion | Uhu |
| Harms C, Hipp J & Hilfinger S | 2020 | Konkurrenz von Gänsesäger Mergus merganser und Uhu Bubo bubo um eine Bruthöhle am Kaiserstuhl – Die Auseinandersetzungen 2018 und 2019 im Vergleich | 70 | 58 | Original | Interaktion | Uhu |
| Harms C | 2020 | Beuteeintrag und Fütterungsverhalten von Uhus Bubo bubo anhand kontinuierlicher Videoaufzeichnungen an einem IR-Kamera-überwachten Brutplatz 2015 während der Jungenaufzucht | 70 | 59 | Original | Brutbiologie | Uhu |
| Kniprath E | 2020 | Videobeobachtungen an einer Brut der Schleiereule Tyto alba in Otterwisch 2016. Teil 1: Bis zum Legebeginn | 70 | 60 | Original | Brutbiologie | Schleiereule |
| Kniprath E | 2020 | Videobeobachtungen an einer Brut der Schleiereule Tyto alba in Otterwisch 2016. Teil 2: Gelege und Bebrütung | 70 | 80 | Original | Brutbiologie | Schleiereule |
| Kniprath E, Golnik W | 2020 | Außergewöhnliche Beobachtungen an Schleiereulenbruten 2019 | 70 | 102 | Original | Brutbiologie | Schleiereule |
| Kniprath E, Lange H | 2020 | Vergewaltigung oder einvernehmlich – eine „Affäre“ im Schleiereulenkasten; Beobachtungen mit Nestkamera | 70 | 103 | Original | Brutbiologie | Schleiereule |
| Urban F | 2020 | Verhindern Dohlen Schleiereulenbruten? | 70 | 115 | Original | Interaktion | Schleiereule |
| Wuntke B | 2020 | Einige Gedanken zum Artikel „Über die Beutetiere der Schleiereule Tyto alba in Angermünde (Brandenburg) und Korschenbroich (Nordrhein-Westfalen) – ein aktueller Ost-West-Vergleich“ im Eulen-Rundblick 69 | 70 | 117 | Original | kontrovers | Schleiereule |
| Breuer W | 2020 | Jahresbericht 2019 der Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e. V. (EGE) | 70 | 123 | Bericht | Schutz | Uhu |
| International Owl Center | 2020 | Subskriptionseinladung | 70 | 126 | |||
| Kohl IB, Duncan J, Sheffield S & Scherzinger W | 2020 | World Owl Conference 2019 | 70 | 127 | Konferenz | ||
| Breuer W. et al. | 2021 | Bestand und Schutz des Steinkauzes Athene noctua Scopoli 1769 in den nordrhein-westfälischen Kreisen Düren und Euskirchen in den Jahren 2011 bis 2020 | 71 | 4-19 | Original | Schutz | Steinkauz |
| Kimmel O. | 2021 | Ein Rückblick auf 48 Jahre mit dem Steinkauz Athene noctua „Vogel des Jahres 1972“ | 71 | 20-27 | Original | Schutz | Steinkauz |
| Grosse-Lengerich H. | 2021 | Überraschungen bei der Steinkauzröhrenkontrolle (Athene noctua) in Münster (NRW) | 71 | 28-32 | Original | Schutz | Steinkauz |
| von Harxen R., Stroeken, P. | 2021 | Der Steinkauz in den Niederlanden | 71 | 33-41 | Original | Schutz | Steinkauz |
| Schulte-Illingheim B., Lindner, M. | 2021 | Eulenlöcher in Gebäudegiebeln – Bedeutung eines in Vergessenheit geratenen Elements der Baukultur | 71 | 42-44 | Original | Schutz | |
| Aichner D. | 2021 | Brutplatzwahl und Bruten des Uhus Bubo bubo im niederbayerischen Hügelland und praktizierte Schutzmaßnahmen | 71 | 45-50 | Original | Schutz | Uhu |
| Wurm H., Paar J. | 2021 | Nisthilfen für den Steinkauz im Bezirk Neusiedl am See (Burgenland, Österreich) – ein erfolgreiches Artenschutzprojekt (siehe unten Videotip) | 71 | 51-54 | Original | Schutz | Steinkauz |
| Petzold, H., Raus, T. | 2021 | Der Beginn der neueren Steinkauz-Forschung im mittleren Westfalen vor 50 Jahren (1968 – 1972) | 71 | 55-59 | Original | Schutz | Steinkauz |
| Aichner, D. | 2021 | Zur Dismigration und Sterblichkeit bei Uhus Bubo bubo in Niederbayern | 71 | 59-63 | Original | Schutz | Uhu |
| Kniprath, E. | 2021 | Videobeobachtungen an einer Brut der Schleiereule Tyto alba in Otterwisch 2016 – Teil 3: Gelege und Bebrütung: Einige numerische Analysen | 71 | 64-72 | Original | Brutbiologie | Schleiereule |
| Kniprath, E. | 2021 | Videobeobachtungen an einer Brut der Schleiereule Tyto alba in Otterwisch 2016 – Teil 4: Schlupf der Nestlinge | 71 | 72-86 | Original | Brutbiologie | Schleiereule |
| Kniprath, E. | 2021 | Zur Anwesenheit der Elternvögel über Tag bei Bruten der Schleiereule Tyto alba | 71 | 86-89 | Original | Brutbiologie | Schleiereule |
| Birrer, S. et al. | 2021 | Eine Meta-Analyse zur Nahrung europäischer Eulen – ein Vergleich zwischen Arten und Regionen | 71 | 90-93 | Original | ||
| Keil, H. | 2021 | Überlebensrate und Dispersion im ersten Lebensjahr von Steinkäuzen Athene noctua im Landkreis Ludwigsburg | 71 | 94-100 | Original | Steinkauz | |
| Achtzehn, J. et al. | 2021 | Die Uhus am Hildesheimer Dom im Jahr 2020 | 71 | 101-104 | Original | Uhu | |
| Harms, C. | 2021 | Waldohreulen Asio otus ziehen stadtwärts – vermehrt Brutvorkommen im urbanen Bereich | 71 | 104-109 | Original | ||
| Kniprath, E. | 2021 | Besser hören zuerst – Hypothese zur Evolution der Eulen | 71 | 110 | Original | ||
| Fabian, K. et al. | 2021 | Temporäre Spezialisierung einer Waldohreule auf die Prädation von Fledermäusen im Trinitatisfriedhof Dresden-Johannstadt | 71 | 111-113 | Original | ||
| Schmitt, M., Wlodarz,M. | 2021 | Was uns Schleiereulengewölle über die Kleinsäugerfauna am Auberg in Mülheim an der Ruhr (Nordrhein-Westfalen) sagen | 71 | 114-121 | Original | Schleiereule | |
| Wuntke, B., Goedecke, A. | 2021 | Einige Daten zur Brutbestandssituation der Schleiereule | 71 | 122-123 | Original | Schleiereule | |
| Brandt, A. | 2021 | Kammmolch Triturus cristatus als Uhubeute | 71 | 124-125 | Original | Uhu | |
| Schneider, G. | 2021 | Steinkauz (Athene noctua) löst eine Mehlschwalbenkolonie (Delichon urbicum) auf | 71 | 125 | Original | Steinkauz | |
| Schneider, G. | 2021 | Schleiereulen-Brutausfall durch Rekordtemperaturen | 71 | 126 | Original | Schutz | Schleiereule |
| Schmitt, M. | 2021 | Das Apodemus-Problem – Replik | 71 | 127-129 | Original | ||
| Kniprath, E. | 2021 | Wie gehen Schleiereulen Tyto alba mit der Hinterlassenschaft eines Brutversuchs von Dohlen Coloeus monedula um? | 71 | 130-131 | Original | Schleiereule | |
| Kniprath, E. | 2021 | „Typisch Mann“ – auch bei Schleiereulenforschern? | 71 | 132 | Original | Schleiereule | |
| Breuer, W. | 2021 | Jahresbericht 2020 der Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e. V. (EGE) | 71 | 147-149 | Bericht | Schutz | |
| Lindner, M. | 2021 | Wegweisendes Urteil zur Forstwirtschaft in Natura-2000-Gebieten | 71 | 150-152 | Original | Schutz | |
| Huisman-Fiegen, V. | 2021 | Nachruf Herbert Weghs (24.11.1938-19.11.2020) | 71 | 158 | Nachruf | ||
| Jöbges, M.M. | 2021 | Portrait Doris Sonneborn | 71 | 159 | Portrait | ||
| Jöbges, M.M., Mönig, R. | 2021 | Portrait Wilfried Limpinsel | 71 | 160 | Portrait | ||
| Lindner, M. | 2021 | Mitarbeit bei der Aktualisierung der NRW-Fachdaten Artenschutz | 71 | 161-162 | Original | Schutz | |
| Grosse Lengerich H | 2022 | Schleiereulen- und Steinkauz-Schutzbemühungen in Münster | 72 | 4-5 | Vortrag | Schutz | Schleiereule, Steinkauz |
| van Harxen R | 2022 | Der Steinkauz in den Niederlanden | 72 | 5 | Vortrag | Brutbiologie | Steinkauz |
| Keil H | 2022 | Überlebensrate und Dispersion im ersten Lebensjahr von Steinkäuzen Athene noctua im Landkreis Ludwigsburg | 72 | 5 | Vortrag | Populationsbiologie | Steinkauz |
| Grote S | 2022 | Obstweiden und Obstwiesen in der westfälischen Kulturlandschaft – Geschichte – Ökologie – Pflege | 72 | 6 | Vortrag | Schutz | Steinkauz |
| Ortmann H | 2022 | Das Zusammenleben von Waldkauz und Hohltaube | 72 | 6 | Vortrag | Verhalten | Waldkauz |
| Wlodarz M | 2022 | Das Nahrungsspektrum junger und adulter Schleiereulen in Brandenburg | 72 | 7 | Vortrag | Ernährung | Schleiereule |
| Birrer S & Keller V | 2022 | „Eulopa“ – Neue Resultate zu den Eulen aus dem Europäischen Brutvogelatlas EBBA2 | 72 | 7 | Vortrag | Biogeografie | |
| Kämpfer S & Fartmann T | 2022 | Brut- und Nahrungsökologie der Sumpfohreule auf den Ostfriesischen Inseln | 72 | 8 | Vortrag | Brutbiologie, Ernährung | Sumpfohreule |
| Lindner M | 2022 | Forstwirtschaft in Natura 2000 Gebieten | 72 | 8 | Vortrag | Schutz | |
| Harms C | 2022 | Mit Mikrofon und Kameras Uhu-Geheimnissen auf der Spur | 72 | 9 | Vortrag | Arbeitsmethoden | Uhu |
| Esther A | 2022 | Antikoagulante Rodentizide: Resistenz, Risiko für Nichtzielarten und Minimierung | 72 | 10-13 | Original | Schutz | |
| Lindner M | 2022 | Uhu (Bubo bubo) und Waschbär (Procyon lotor) | 72 | 14-17 | Original | Schutz | Uhu |
| Dalbeck L, Brücher S & Kreth K | 2022 | Klettersport und Uhuschutz sind nicht vereinbar: Das Beispiel Rurtal in der Eifel | 72 | 17-21 | Nach-druck | Schutz | Uhu |
| Wolf R | 2022 | Notizen zur Ernährung der Sperbereule Surnia ulula (Linnaeus, 1758) in Nordschweden während der Brutzeit | 72 | 22 | Original | Ernährung | Sperbereule |
| Achtzehn J, Breuer W, Krueger A & Preuss D | 2022 | Die Uhus am Hildesheimer Dom im Jahr 2021 | 72 | 23-25 | Original | Brutbiologie | Uhu |
| 2022 | Die Uhus am Hildesheimer Dom – ergänzende Fotos | 72 | 26-27 | Original | Verhalten | Uhu | |
| Kniprath E | 2022 | Schleiereulen Tyto alba – tatsächlich rein nachtaktiv? – Literaturübersicht | 72 | 28-30 | Original | Verhalten | Schleiereule |
| Kniprath E | 2022 | Zur Evolution des Einrollens der Eier bei der Schleiereule Tyto alba. Hypothese: Einrollen vor Wenden | 72 | 30-31 | Original | Brutbiologie | Schleiereule |
| Kniprath E | 2022 | Zur Vorbereitung einer Zweitbrut bei der Schleiereule Tyto alba | 72 | 31-32 | Original | Brutbiologie | Schleiereule |
| Harms C | 2022 | Brutplatzkonkurrenz durch Gänsesäger Mergus merganser setzt Uhus Bubo bubo unter Druck | 72 | 33-42 | Original | Interaktion | Uhu |
| Schmidbauer H | 2022 | Über frühe Bruten des Sperlingskauzes Glaucidium passerinum nördlich von Kelheim | 72 | 43-49 | Original | Brutbiologie | Sperlingskauz |
| Kniprath E | 2022 | Videobeobachtungen an einer Brut der Schleiereule Tyto alba in Otterwisch 2016. Teil 5: Zur Entwicklung der Nestlinge | 72 | 50-58 | Original | Brutbiologie | Schleiereule |
| Kursawe M & Frick S | 2022 | Winterbrut der Waldohreule Asio otus in Erfurt | 72 | 59-61 | Nach- druck | Brutbiologie | Waldohreule |
| Kniprath E & Scholz M | 2022 | Schnee vor dem Kasteneingang – kein Problem für eine Schleiereule | 72 | 62 | Original | Verhalten | Schleiereule |
| Lindner M | 2022 | Uhubruten an Schleiereulenkasten | 72 | 62-63 | Original | Brutbiologie | Uhu, Schleiereule |
| Pessner K & Pessner R | 2022 | Waldohreulen (Asio otus) – die schönen Unsichtbaren | 72 | 64-66 | Original | Verhalten | Waldohreule, Schleiereule |
| Ewert E, Fischer D | 2022 | Ernie und Berta – Alterserscheinungen bei ungewöhnlich alten Steinkäuzen (Athene noctua) aus Volierenhaltung | 72 | 67-68 | Original | Anatomie | Steinkauz |
| Foehr G | 2022 | 20 Jahre Nistkasten- und Vogelschutzmuseum in Ringschnait (Baden-Württemberg) | 72 | 68-69 | Original | Schutz, Museum | |
| Scherzinger W | 2022 | Korrekturen zur Bestandsschätzung gefährdeter Eulen | 72 | 70-71 | Literaturübersicht | Bestand | Schnee-Eule, Fischuhu |
| Petermann P | 2022 | Tarnung oder Zufall? Brasil-Zwergkauz wählt einen farblich zu seinem Gefieder passenden Tageseinstand | 72 | 71 | Original | Verhalten | Brasil-Zwergkauz |
| EGE | 2022 | Jahresbericht 2021 der Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e.V. | 72 | 87-91 | Bericht | Schutz | |
| Böhling J | 2022 | 40 Jahre Eulenschutz in Schleswig-Holstein | 72 | 92-93 | Original | Historie | |
| Petermann P | 2022 | Uhu vom Blitz erschlagen | 72 | 93 | Original | Schutz | Uhu |
| Hillerich H & Hillerich K | 2022 | Nachruf Hans Mohr | 72 | 104 | Nachruf | Historie | |
| Hillerich H & Hillerich K | 2022 | Nachruf Wolfram Brauneis | 72 | 104 | Nachruf | Historie | |
| Herwig D | 2022 | Nachruf Stefan Herwig | 72 | 104 | Nachruf | Historie | |
| Böhling J | 2022 | Hans Dieter Martens – ein passionierter Eulenschützer feierte seinen 85. Geburtstag | 72 | 105-106 | Portrait | ||
| Kniprath E | 2022 | Portrait Conrad Franz – seit 15 Jahren Titelbilder für den Eulen-Rundblick | 72 | 106-108 | Portrait | ||