| Inhalt | |
|---|---|
| Jochen Wiesner & Martin Lindner | Dr. Theodor Mebs - 80 Jahre |
| Wolfram Brauneis | Zur Bestandsentwicklung des Uhus (Bubo bubo) in Hessen und sein Einfluss auf den Wanderfalken (Falco peregrinus) |
| Otto Diehl | Über das Verhalten der jungen Schleiereulen (Tyto alba) am Brutplatz |
| Andreas Knoll | Dem Sperlingskauz (Glaucidium passerinum) in der Dresdner Heide auf der Spur |
| Anke Rothgänger & Jochen Wiesner 1) | Periodische Schwankungen der Brutgröße beim Sperlingskauz - eine 35-jährige Langzeitstudie in Thüringen |
| A. Rothgänger & J. Wiesner | Heimlicher Waldbewohner - eine telemetrische Untersuchung am Sperlingskauz (Glaucidium passerinum) in Thüringen |
| Daniel Scheffler | Bestandsentwicklung und Ausbreitung des Steinkauzes (Athene noctua) in Franken und Südthüringen |
| Wolfgang Scherzinger & Richard Zink | Ein Netzwerk für den Habichtskauz (Strix uralensis) |
| Joachim Ulbricht & Dietmar Sperling | Die Besiedlung des Tieflandes der Oberlausitz durch den Sperlingskauz (Glaucidium passerinum) |
| Ulrich Augst | Die Vogelwelt der Sächsischen Schweiz |
| Otto Diehl | Ziegenmelker - Nachbar von Waldohreule und Waldkauz |
| Martin Görner | Der Waschbär (Procyon lotor) als neuer Prädator an Uhubrutplätzen in Thüringen |
| Gert Kleinstäuber | Die Bestandsentwicklung des Uhus in Südwest-Sachsen |
| Hartmut Kolbe | Zur Besiedlung des Hohen Flämings durch den Rauhfuß- und den Sperlingskauz |
| Hans Dieter Martens | Der Landesverband Eulen-Schutz in Schleswig-Holstein e.V. - eine Chance für den Eulenschutz auf Landesebene |
| Wilhelm Meyer & Mario Melle | Über 30 Jahre Untersuchungen am Rauhfußkauz (Aegolius funereus) - Beobachtungen bei der praktischen Arbeit |
| Wilhelm Meyer | Zum Wanderungsverhalten des Rauhfußkauzes (Aegolius funereus) auf der Grundlage von Beringungsergebnissen aus Thüringen |
| Karl-Heinz Reiser | Zur Situation des Uhus (Bubo bubo) in Schleswig-Holstein |
| Ubbo Mammen | Eulenbrutsaison 2005 und 2006 |
| Olaf Olejnik | Zum realen und potenziellen Einfluss des Waldkauzes (Strix aluco) auf kleinere Eulenarten |
| Olaf Olejnik | Schwarzspechthöhlen als Quartier des Waldkauzes (Strix aluco) |
| Ernst Kniprath | Die Wanderungen der jungen Schleiereulen (Tyto alba) in Europa, eine Literaturübersicht |
| Ernst Kniprath & Susanne Stier-Kniprath | Schleiereule (Tyto alba): Jungvogel an Geschwister verfüttert |
| Uwe Robitzky | Wenn Junguhus (Bubo bubo) Großgefieder verlieren |
| Theodor Mebs | Bemerkenswerte Bruten von Uhus (Bubo bubo) an Ruinen oder anderen menschlichen Bauwerken |